Paola Felix' emotionales Comeback beim ESC: Ein Fest der Erinnerung!

Basel, Schweiz - Am 17. Mai 2025 trat Paola Felix beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel auf und feierte damit ein emotionales Comeback kurz vor ihrem 75. Geburtstag. Die beliebte Sängerin, die für die Schweiz bereits zweimal beim ESC antrat—1969 mit „Bonjour, Bonjour“ und 1980 mit „Cinéma“—wurde im großen Finale als Special Guest eingeladen. Ihr Auftritt gilt als einer der emotionalen Höhepunkte des Wettbewerbs, der unter dem Motto „United by Music“ stand und vom 13. bis 17. Mai stattfand. Die St. Jakobshalle, mit Platz für rund 12.000 Zuschauer, war der Austragungsort dieses hochkarätigen Events.
Paola präsentierte gemeinsam mit Peter Reber, Luca Hänni und Gjon’s Tears ein Medley, das die ESC-Geschichte der Schweiz feierte. In ihrer Ankündigung äußerte Paola, dass dies das „schönste Geschenk“ anlässlich ihres Jubiläums am 5. Oktober sei und sie für diesen besonderen Anlass ihr Mikrofon wieder in die Hand nahm, nachdem sie sich 1990 aus dem Musikgeschäft zurückgezogen hatte. Der Auftritt wurde von den Fans als lang ersehntes Wiedersehen gefeiert und brachte viel Emotion in die Veranstaltung.
Ein Blick auf Paolas Karriere
Paola Felix, geboren als Paola del Medico am 5. Oktober 1950 in St. Gallen, ist das erste Kind des italienischen Schneidermeisters Vittorio Del Medico und seiner Schweizer Ehefrau Anna. Ihre Musikkarriere begann im frühen Alter von 14 Jahren, als sie ihren ersten Gesangswettbewerb gewann. Während ihrer Karriere trat sie in den 1970er Jahren in verschiedenen Fernsehsendungen auf und wurde bekannt durch ihre Moderation der Show „Verstehen Sie Spaß?“ an der Seite ihres verstorbenen Ehemannes Kurt Felix. Das Paar galt als Vorzeige-Paar des Entertainments ohne Skandale.
Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2012 zog sich Paola noch weiter aus der Öffentlichkeit zurück, trat jedoch gelegentlich als Stargast auf, wie zuletzt 2018 in der „Helene-Fischer-Show“. Zudem ist sie seit 2002 als Model tätig und hat ihre eigene Modelinie „Paola!“. Ihre Rückkehr zum ESC war ein bedeutender Schritt zurück ins Rampenlicht und ein gesegneter Moment für die treuen Fans.
Der Eurovision Song Contest 2025
Der ESC 2025 in Basel wird als eine der größten Veranstaltungen in der Geschichte des Wettbewerbs beschrieben. Insgesamt nehmen 37 Länder teil, und die Stadthalle erwartet tausende Fans aus ganz Europa. Neben den Halbfinalen am 13. und 15. Mai fand die große Finalshow am 17. Mai statt. In diesem Jahr repräsentiert die Schweiz die Sängerin Zoë Më mit dem Song „Voyage“. Rund um den Wettbewerb gab es zahlreiche Events, darunter das Eurovision Village und den EuroClub, der zu nächtlichen Partys einlud.
Die besondere Eröffnungszeremonie am 11. Mai mit dem „Turquoise Carpet“ brachte zusätzlich Glanz in die Veranstaltung und machte Basel zum einladenden Gastgeber im Dreiländereck Schweiz–Deutschland–Frankreich. In einer Zeit, in der die Welt durch Musik vereint werden soll, war Paola Felix’ Auftritt ein Symbol für die Kraft der Musik und die Verbundenheit, die dieser Wettbewerb schafft.
Paola Felix’ emotionales Comeback ist nicht nur ein persönlicher Sieg für die Künstlerin, sondern auch eine Hommage an die lange und bewegte Geschichte des Eurovision Song Contests, der die Herzen vieler Menschen seit über einem halben Jahrhundert berührt.
Details | |
---|---|
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |