Betrüger fallen Senioren in Köln zur Last – Warnung der Polizei!
Köln, Deutschland - In einem spektakulären Einsatz gegen bandenmäßigen Betrug hat die Polizei Köln am Dienstagmorgen mehrere Wohnungen in Köln, Leverkusen, Neuss und Baden-Württemberg durchsucht. Zwei Verdächtige im Alter von 22 und 25 Jahren stehen unter Verdacht, seit August 2024 bei sogenannten „Schockanrufen“ Senioren um Geld, Schmuck und Gold betrogen zu haben. Die Anrufer gaben sich als Polizisten aus, um den Opfern vorzutäuschen, dass Familienangehörige in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt seien und eine hohe Kaution nötig sei, um deren Inhaftierung abzuwenden.
In insgesamt mindestens zwölf Fällen übergaben die belogenen Senioren Bargeld und Wertsachen im mittleren sechsstelligen Betrag an die Betrüger. Ein herausragender Vorfall ereignete sich, als eine 88-jährige Frau beinahe Opfer dieser Masche geworden wäre. Während sie in einer Bank eine fünfstellige Summe abheben wollte, erkannte eine aufmerksame Mitarbeiterin die betrügerische Trickbetrug-Masche und alarmierte sofort die Polizei. Die Ermittlungen und Durchsuchungen führten zur Sicherstellung umfangreicher Beweismittel.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ursache | Schockanrufe |
Ort | Köln, Deutschland |
Festnahmen | 2 |
Schaden in € | 600000 |
Quellen |