BR Volleys überzeugen in Ljubljana: Souveräner 3:0-Sieg in der Champions League!

Ljubljana, Slowenien - Mit einer beeindruckenden Teamleistung haben die BR Volleys ihr Spiel in der Volleyball-Champions-League gegen ACH Volley Ljubljana siegreich gestaltet. An einem spannenden Donnerstagabend setzten sich die Berliner deutlich mit 3:0 (26:24, 25:18, 25:18) durch, nachdem sie im ersten Satz zunächst einige Schwierigkeiten zu überwinden hatten. Dieser Sieg, so berichtet rbb24, war jedoch für die endgültige Platzierung der Volleys in der Gruppe A bedeutungslos, da sie als Tabellenzweiter hinter PGE Projekt Warschau nicht direkt ins Viertelfinale einziehen können. Stattdessen müssen sie den Umweg über die Playoff-Runde nehmen.

Im packenden Duell der Diagonalangreifer zeigte Jake Hanes eine beeindruckende Leistung und half den BR Volleys mit seinen kraftvollen Angriffen, immer wieder schwierige Phasen zu überbrücken. Sein Gegenüber, der 21-jährige Amir Mohammed Golzadeh, forderte die Berliner jedoch mit seinen eigenen starken Aktionen heraus. Der Druck, den die BR Volleys durch die hervorragenden Aufschläge von Johannes Tille, Jake Hanes und Moritz Reichert ausübten, war für Ljubljana eine große Herausforderung.

Auswärtssieg und Tabellensituation

Der jüngste Erfolg der BR Volleys in Ljubljana folgte auf ihren ersten Auswärtssieg der Champions-League-Saison, den sie zuvor beim belgischen Team Greenyard Maaseik gefeiert hatten. Mit diesem 3:0-Sieg (25:16, 25:20, 32:30), so die Informationen von Berlin Recycling Volleys, übernahmen die Volleys vorübergehend die Tabellenführung in ihrer Gruppe. Bei einem gleichzeitigen Sieg von PGE Projekt Warschau wäre die Tabelle jedoch wieder zugunsten der Polen verschoben worden, während die Berliner einen komfortablen Vorsprung auf die Verfolger aus Belgien und Slowenien hätten.

Jake Hanes, der sich mit 27 Punkten an die Spitze des Scorerrankings setzte, erwies sich als unverzichtbarer Teil des Teams. Sein Mitspieler Ruben Schott trug ebenfalls entscheidend zur starken Leistung bei, während die Mannschaft unter dem Coaching von Joel Banks eine gute Balance zwischen Risiko und Kontrolle fand. Die Unterstützung der Fans war ein weiterer Schlüsselfaktor, wie Hanes im Nachgang berichtete.

Vorbereitungen auf kommende Herausforderungen

Die BR Volleys stehen nun vor einer harten Herausforderung im DVV-Pokal, wo am Samstag die SVG Lüneburg auf sie wartet. Dieses Duell wird in der Max-Schmeling-Halle ausgetragen und verspricht viel Spannung, insbesondere da beide Teams mit Rückenwind aus ihren letzten Spielen ins Rennen gehen. Die Berliner werden versuchen, ihren Erfolgskurs fortzusetzen, während die Lüneburger ebenfalls auf eine starke Leistung schauen können nach ihrem 3:1-Sieg gegen Levski Sofia.

Mit einer positiven Bilanz von sechs Punkten und 6:1 Sätzen in der Gruppe A scheinen die BR Volleys gut aufgestellt für die kommenden Begegnungen, sowohl in der Champions League als auch im nationalen Pokal. Das Team ist bereit, die Herausforderungen anzugehen und seine Position in der Volleyball-Elite weiter zu festigen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Ljubljana, Slowenien
Quellen