Papst Franziskus begeistert Häftlinge bei überraschendem Gefängnisbesuch

Regina Coeli, Rom, Italien - Am Gründonnerstag, dem 18. April 2025, besuchte Papst Franziskus das Gefängnis Regina Coeli in Rom. Dieser unerwartete Besuch sorgt für Schlagzeilen und wirft Fragen zu seinen öffentlichen Auftritten während der bevorstehenden Osterfeiertage auf. Die 88-jährige Ordensoberhaupt hielt sich dabei alle Optionen offen, da sein Gesundheitszustand bisher eine unklare Teilnahme an den traditionellen Feierlichkeiten zulässt. Welt berichtet, dass Franziskus von einer kleinen Polizei-Eskorte begleitet wurde und rund 70 Häftlingen sowie Wärtern begegnete.

Während des kurz gehaltenen Besuchs, der etwa 20 Minuten dauerte, betete der Papst ein Vaterunser, spendete seinen Segen und begrüßte die Häftlinge einzeln. Allerdings konnte er nicht wie in den Vorjahren die traditionelle Fußwaschung bei einem Gottesdienst durchführen. Es war ungewiss, ob er diesen Termin wahrnehmen würde, da er nach einem Hospitalaufenthalt gerade erst wieder in den Vatikan zurückgekehrt war, wie Die Zeit berichtete.

Gesundheit und öffentliche Auftritte

Dr. Sergio Alfieri, der behandelnde Arzt des Papstes, teilte mit, dass Franziskus Fortschritte mache und sich gut fühle. Dennoch betonte er, dass der Papst sich noch in der Rekonvaleszenz befindet. Diese Überraschungsbesuche und seine Fähigkeit, nach dem Krankenhausaufenthalt vor Publikum aufzutreten, deuten auf eine Verbesserung seines Gesundheitszustands hin. Nach einer schweren beidseitigen Lungenentzündung, die im Februar zur Einlieferung in ein Krankenhaus führte, benötigt Franziskus mittlerweile zunehmend weniger Sauerstoff, was die Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr zu volleren öffentlichen Auftritten nährt.

Obwohl Vertretungen durch Kardinäle vorgesehen sind, wird dennoch eine Teilnahme des Papstes an der Karfreitagsliturgie und an weiteren Ostergottesdiensten am Petersdom nicht ausgeschlossen. Die Menge seiner überraschenden Auftritte, darunter ein Besuch auf dem Petersplatz am Palmsonntag, lässt die Gläubigen hoffen, dass er auch an Ostern aktiv sein kann. Vatican News hebt hervor, dass weltweit Gebete für seine Genesung stattfinden und dass ihm große Unterstützung zuteil wird.

Weltweite Unterstützung und Gebete

Die Gesundheit von Papst Franziskus bewegt viele Menschen weltweit. Institutionen und Privatpersonen beten für seine schnelle Genesung. Kardinal Fernando Chomali veranstaltet in Chile einen Rosenkranz, und auch Bischöfe aus Belgien und den USA rufen zum Gebet für ihn auf. Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat Genesungswünsche übermittelt und die Bedeutung des Papstes im Kampf gegen soziale Ungleichheiten betont.

Im Kontext der bevorstehenden Osterfeiertage bleibt abzuwarten, ob Papst Franziskus trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen an den traditionellen Zeremonien teilnehmen kann. Seine jüngsten Auftritte und Kontakte, wie der mit dem britischen König Charles III. und seiner Frau Camilla, zeigen jedoch, dass der Papst an einer aktiven Rolle festhält, auch wenn er weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist.

Details
Ort Regina Coeli, Rom, Italien
Quellen