Sechs Monate nach Liam Paynes Tod: Herzzerreißende Worte seiner Schwester
Buenos Aires, Argentinien - Sechs Monate nach dem tragischen Tod von Liam Payne, dem ehemaligen Sänger der weltberühmten Band One Direction, zieht seine Schwester Ruth Gibbins in einer emotionalen Hommage auf Instagram Bilanz über den Verlust. Payne starb am 16. Oktober 2024 im Alter von 31 Jahren, nachdem er mutmaßlich im Drogenrausch vom Balkon seines Hotelzimmers im dritten Stock in Buenos Aires gefallen war. Bei seinem Tod wurden Spuren von Alkohol, Kokain und verschreibungspflichtigen Antidepressiva in seinem Blut festgestellt, wie Gala berichtet.
In ihrem Beitrag spricht Gibbins von einem unerträglichen Schmerz und erklärt, dass ein Leben ohne Liam unmöglich sei. Sie erinnert sich an die glücklichen Momente, die sie miteinander geteilt haben, und bedauert zutiefst, dass keine neuen Erinnerungen mehr geschaffen werden können. Trotz der Trauer fühlt sie sich tief mit ihrem Bruder verbunden und ist überzeugt, dass er in verschiedenen Formen weiterhin Teil ihres Lebens sein wird. Ihre Botschaft endet mit der bewegenden Aussage, dass sie ihn in ihren Träumen wiedersehen wird.
Ermittlungen und rechtliche Folgen
Die Umstände des Todes von Liam Payne führten zu einer umfassenden Untersuchung. Die Ermittlungen zogen auch seinen Freund Roger Nores sowie zwei Hotelangestellte des CasaSur Palermo in die Gefahr, Anklagen gegen sie zu erheben. Diese wurden jedoch vor Kurzem von einer Jury des argentinischen Berufungsgerichts fallengelassen. Das Gericht stellte fest, dass Nores keine Rolle beim Alkohol- und Drogenkonsum von Payne spielte und nicht in der Lage gewesen wäre, seinen Tod zu verhindern. Nores äußerte seine Erleichterung über das Urteil und plant, nach Großbritannien zu reisen, um sich von Payne zu verabschieden, wie Rolling Stone berichtet.
Die Richter begründeten ihr Urteil damit, dass Payne möglicherweise auch ohne Nores‘ Anwesenheit Drogen und Alkohol beschafft hätte. Die beiden freigesprochenen Hotelangestellten, Gilda Martin und Esteban Grassi, wurden ebenfalls entlastet, da es nicht genügend Beweise für fahrlässiges Verhalten gab. In dem Urteil wird betont, dass die gute Reputation der Beteiligten durch die Aufbereitung des Falls nicht beeinträchtigt wurde.
Die Schattenseiten von Ruhm
Die Tragödie von Liam Payne zeigt die Gefahren, die mit dem Ruhm einhergehen, und wirft Fragen zum Umgang mit Drogenmissbrauch auf. Während Payne nach Berichten von Freunden offenbar aggressiv nach Drogen suchte, bleibt unklar, wie genau es zu seinem Sturz kam. Beweise deuten darauf hin, dass andere in seinem Umfeld, wie Ezequiel Pereyra und Braian Paiz, möglicherweise an seinem Drogenkonsum beteiligt waren. Diese stehen weiterhin unter Anklage, während die genauen Zusammenhänge des Vorfalls weiterhin untersucht werden.
Inmitten dieser tragischen Umstände bleibt die Trauer um Liam Payne und die Fragen zu seinem Verhalten und dem Umgebung in den letzten Stunden seines Lebens bestehen. Die Anteilnahme von Fans und Freunden zeigt, wie tief der Verlust bei vielen sitzt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Drogenkriminalität |
Ursache | Drogenrausch, Alkohol |
Ort | Buenos Aires, Argentinien |
Festnahmen | 2 |
Quellen |