Benzinpreise steigen - ADAC warnt vor weiterem Anstieg in Deutschland!
Benzinpreise steigen - ADAC warnt vor weiterem Anstieg in Deutschland!
Lörrach, Deutschland - Die Spritpreise in Deutschland steigen weiter in die Höhe und sorgen bei vielen Autofahrern für lange Gesichter. Heute, am 30. Juni 2025, meldet der ADAC einen bundesweiten Durchschnittspreis für Diesel von 1,616 Euro pro Liter. Damit ergibt sich ein Anstieg von 7,8 Cent im Vergleich zum 12. Juni. Auch der Preis für Superbenzin, genauer gesagt der Sorte E10, hat sich auf 1,688 Euro pro Liter erhöht, was einem Plus von 3 Cent entspricht. verlagshaus-jaumann.de berichtet, dass trotz der stark gefallenen Ölpreise und eines stärkeren Euros im Vergleich zum US-Dollar dennoch Potenzial für sinkende Preise besteht.
Hintergrund dieses Anstieges ist nicht zuletzt die große Nachfrage nach Diesel, die in den letzten Wochen deutlich höher war als bei Benzin. Der ADAC prognostiziert, dass vor allem der Dieselpreis wohl deutlicher zurückgehen sollte, da er in den letzten Wochen vergleichsweise stark gestiegen ist.
Aktuelle Kraftstoffpreise im Überblick
- Super: 1,75 Euro pro Liter
- E10: 1,70 Euro pro Liter
- Diesel: 1,63 Euro pro Liter
Diese Preise werden alle fünf Minuten aktualisiert. So verzeichnete der Mittwoch, der 29. Juni 2025, für Super 1,745 Euro, E10 1,688 Euro und Diesel 1,616 Euro pro Liter.
Interaktive Tankstellensuche
Für all jene, die auf der Suche nach dem besten Preis sind, bietet der ADAC eine hilfreiche Kraftstoffpreis-Suche an. Hier können Nutzer ganz einfach die Spritpreise an Tankstellen in ihrer Nähe in Echtzeit einsehen und den Suchradius nach Bedarf anpassen. Allerdings können technische Probleme bei hoher Nachfrage auftreten, was die Suche manchmal erschwert. Daher wird den Nutzern empfohlen, sich einzuloggen, um eine Tankstelle zur Hotlist hinzuzufügen.
Die Daten stammen von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe und umfassen nicht nur die Grunddaten der Tankstellen wie Name, Standort und Öffnungszeiten, sondern auch die Preise für Erdgas/CNG von „gibgas.de“.
Mit den stetig steigenden Preisen bleibt die Frage, wie lange die Autofahrer in Nordrhein-Westfalen noch mit Aushalten müssen. Viele hoffen, dass die Marktverhältnisse, gepaart mit der globalen Entwicklung, bald wieder für etwas Entlastung sorgen.
Details | |
---|---|
Ort | Lörrach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)