Kaiserslautern verstärkt sich: Semih Sahin wechselt für 1,5 Millionen!

Der 1. FC Kaiserslautern verpflichtet Semih Sahin von der SV Elversberg für 1,5 Millionen Euro. Medizincheck am Montag.

Der 1. FC Kaiserslautern verpflichtet Semih Sahin von der SV Elversberg für 1,5 Millionen Euro. Medizincheck am Montag.
Der 1. FC Kaiserslautern verpflichtet Semih Sahin von der SV Elversberg für 1,5 Millionen Euro. Medizincheck am Montag.

Kaiserslautern verstärkt sich: Semih Sahin wechselt für 1,5 Millionen!

Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Spieler verpflichtet: Semih Sahin wechselt von der SV Elversberg in die Pfalz. Laut Sport1 beträgt die Ablösesumme für den 25-jährigen Mittelfeldspieler rund 1,5 Millionen Euro. Das ist nicht nur ein ordentlicher Brocken für die Lauterer, sondern auch eine Wiederholung der Rekordeinnahmen für die SV Elversberg, die im letzten Jahr denselben Betrag für Jannik Rochelt nach Hannover 96 erhielt.

Sahin, der seit 2021 für Elversberg aktiv ist und noch einen Vertrag bis 2027 hat, wird am Montag einen sportmedizinischen Check beim FCK absolvieren. Der Transfer wird dann offiziell verkündet. In der abgelaufenen Saison hat der agile Mittelfeldspieler in 22 Partien der 2. Bundesliga vier Tore erzielt und konnte sich damit einen Namen machen.

Zusätzliche Verstärkung in Sicht

Doch das ist noch nicht alles, was die Lauterer auf dem Zettel haben. Der Klub zeigt großes Interesse an Marvin Mehlem, der derzeit bei Hull City unter Vertrag steht. Laut Transfermarkt könnte der 27-Jährige, der in der Rückrunde beim SC Paderborn spielte und in 16 Einsätzen vier Tore sowie zwei Assists beisteuerte, ebenfalls in die Pfalz wechseln. Mehlem hätte dort die Chance, auf seinen ehemaligen Trainer Torsten Lieberknecht zu treffen. Sein Wechsel von Deutschland nach England kostete Hull City ebenfalls 1,5 Millionen Euro.

Mit diesen Verpflichtungen verfolgt der FCK eine klare Strategie, um sich in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga besser zu positionieren. In der letzten Spielzeit setzten die Lauterer oft auf Leihspieler wie Daisuke Yokota, dessen Zukunft nun beim FC St. Pauli liegen könnte. Die geplanten Transfers deuten darauf hin, dass der Verein ein gutes Händchen bei der Kaderverstärkung entwickeln möchte.

Ein Blick auf die Transfers

Die wirtschaftliche Weitsicht des 1. FC Kaiserslautern ist bemerkenswert. Erst kürzlich investierte der Verein 1,5 Millionen Euro für den Leihspieler Faride Alidou, und zuvor wurde Ragnar Ache für denselben Betrag verpflichtet, bevor er später für drei Millionen Euro an den 1. FC Köln verkauft wurde.

Aktuelle Transfers des 1. FC Kaiserslautern in dieser Transferperiode umfassen:

  • Semih Sahin (SV Elversberg) – 1,5 Millionen Euro
  • Simon Asta (Fürth)
  • Maxwell Gyamfi (Osnabrück)
  • Fabian Kunze (Hannover)
  • Ivan Prtajin (Union Berlin) – 1 Million Euro
  • Mahir Emreli (Nürnberg)

Weitere Informationen zu aktuellen Transfers finden Sie auf Transfermarkt.

Mit diesen Änderungen im Kader und der klaren Zielstrebigkeit könnte der FCK ein starkes Wörtchen im Aufstiegsrennen der kommenden Saison mitreden. Da liegt definitiv was an in der Pfalz!