Massive Demos gegen Rechts: Heute für Toleranz und Demokratie!

Am 19.07.2025 finden bundesweit Demos gegen Rechtsextremismus statt, um für Demokratie, Toleranz und Vielfalt einzutreten.

Am 19.07.2025 finden bundesweit Demos gegen Rechtsextremismus statt, um für Demokratie, Toleranz und Vielfalt einzutreten.
Am 19.07.2025 finden bundesweit Demos gegen Rechtsextremismus statt, um für Demokratie, Toleranz und Vielfalt einzutreten.

Massive Demos gegen Rechts: Heute für Toleranz und Demokratie!

Heute, am 19. Juli 2025, stehen in Deutschland zahlreiche Demonstrationen gegen den Rechtsextremismus sowie für Demokratie und Toleranz auf dem Programm. Unter dem Motto „March for Open Borders“ wird in Weil am Rhein ein wichtiges Zeichen gesetzt. Die Abgeordneten des Bundestags sind vor einigen Tagen in die Sommerpause gegangen, und die nächste Sitzung findet erst am 8. September 2025 statt. In dieser Zeit haben die Proteste eine besondere Bedeutung, da die Zivilgesellschaft aktiv gegen Hass, Antisemitismus und Hetze Stellung bezieht. Dies berichtet news.de.

In diesem Monat sind viele weitere Veranstaltungen geplant, die sich gegen die Alternative für Deutschland (AfD) sowie gegen mögliche Kooperationen etablierter Parteien mit rechten Kräften wenden. Seit Jahresbeginn 2023 haben bereits Millionen Menschen in Deutschland an Protesken teilgenommen, die sich gegen Rechtsextremismus richten. Allein nach dem Großprotest gegen den AfD-Parteitag Anfang 2025 in Riesa gingen über 1,7 Millionen Menschen auf die Straße. Diese Stimmung spiegelt sich auch in den aktuell geplanten Demonstrationen wider, die in mehreren Bundesländern stattfinden sollen, wie rnd.de berichtet.

Veranstaltungen in ganz Deutschland

Die geplanten Veranstaltungen im Juli variieren von Workshops über Lesungen bis hin zu Gesprächsrunden und Vorträgen. Hier sind einige der wichtigsten Termine:

  • Baden-Württemberg: 19.07.2025 – March for Open Borders in Weil am Rhein
  • Bayern: 04.07.2025 – Gespräche gegen Rechts in Würzburg
  • Berlin: 19.07.2025 – Straight against Hate-Parade
  • Mecklenburg-Vorpommern: 19.07.2025 – CSD Rostock
  • Nordrhein-Westfalen: 19.07.2025 – CSD in Bonn

Diese Demonstrationen sind nicht nur auf Großstädte beschränkt; auch kleinere Orte nehmen an der Bewegung teil. In einigen Regionen haben die Proteste seit den 1990er Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht, was in der Gegen-Rechts-Bewegung sichtbar wird.

Ein Rückblick auf die letzten Jahre

Der Anstieg der Protestbewegung ist nicht von ungefähr gekommen. Auslöser war ein Treffen rechtsextremer Mäzenen im Jahr 2023, das breiten Unmut in der Bevölkerung hervorrief. Im Jahr 2024 mobilisierten mehr als vier Millionen Menschen gegen Rechts, und das Momentum hat bis ins Jahr 2025 angehalten. Die größte Demo fand im Februar 2025 in München statt, wo laut Polizeiangaben mindestens 250.000 Menschen zusammenkamen.Wikipedia verzeichnete ein überaus aktives Jahr für die Demokratiebewegung: Über 1.200 Kundgebungen in Deutschland zogen mehr als drei Millionen Menschen an.

Die nächste Zeit verspricht, ebenso spannend zu werden. In Anbetracht der Nähe zu den bevorstehenden Wahlen, die im September 2025 stattfinden, wird die Zivilgesellschaft weiterhin lautstark für eine offene und demokratische Gesellschaft eintreten. Wer weiß, vielleicht erleben wir in den kommenden Wochen erneut massenhafte Proteste mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Eines ist sicher: Die Bewegung bleibt lebendig!