Doppeleinsatz der Feuerwehr: Zwei Gartenlauben brennen zeitgleich in Bad Honnef

Am 1. Mai 2025 rückte die Feuerwehr Bad Honnef zu gleichzeitigen Gartenlaubenbränden aus. Erfahren Sie, wie die Einsatzkräfte die Lage erfolgreich unter Kontrolle brachten.
Am 1. Mai 2025 rückte die Feuerwehr Bad Honnef zu gleichzeitigen Gartenlaubenbränden aus. Erfahren Sie, wie die Einsatzkräfte die Lage erfolgreich unter Kontrolle brachten.

Feuerwehr Bad Honnef Zwei Gartenlauben brennen zeitgleich – Großeinsatz im Stadtgebiet

Am Donnerstagabend, dem 1. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Innerhalb kurzer Zeit waren zwei Gartenlaubenbrände gemeldet worden, was zu einem großangelegten Einsatz im Stadtgebiet führte.

Erster Brand in der Bondorfer Straße

Der erste Alarm traf um 18.11 Uhr ein, als eine Gartenlaube in der Bondorfer Straße in Flammen stand. Hier bestand akute Gefahr, dass die Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus übergreifen könnten, was die Feuerwehr dazu veranlasste, umgehend zu handeln.

Zweiter Brand in Hanglage

Effektive Brandbekämpfung

An beiden Einsatzorten konnten die Feuerwehrkräfte die Brände rasch unter Kontrolle bringen. Mehrere Trupps, ausgestattet mit Atemschutzgeräten, löschten die Flammen und erstickten die Glutnester mit Löschschaum. Glücklicherweise gelang es den Einsatzkräften, ein Übergreifen des Feuers auf umliegende Vegetation und Wohngebäude zu verhindern.

Unterstützung durch andere Feuerwehreinheiten

Für den ersten Einsatz in der Bondorfer Straße waren 25 Feuerwehrleute im Einsatz, die nach etwa einer Stunde ihre Arbeit beendeten. Der zweite, anspruchsvollere Einsatz erforderte die Unterstützung von insgesamt 50 Kräften. Die Löscharbeiten nahmen rund zwei Stunden in Anspruch. Neben den Einheiten aus Bad Honnef und Rhöndorf wurde auch die Feuerwehr Rheinbreitbach zur Unterstützung angefordert. Um die Einsatzkräfte zu versorgen, stellte das DRK Siebengebirge Getränke bereit und ein Rettungswagen stand zur Sicherheit bereit.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache der beiden Brände aufgenommen, die bisher noch nicht bekannt ist. Die Brandursachenermittlungen sind entscheidend, um zukünftig ähnliche Vorfälle zu verhindern und mehr Sicherheit für die Bewohner zu gewährleisten.

Details
Quellen