Geplante Ablenkung: Kriminelles Trio von Bonn bis Alfter gefasst

Prozess in Bonn: Bundesweit schlug die Diebesbande zu – auch in Alfter
Das kriminelle Trio, bestehend aus drei Männern im Alter von 25, 49 und 58 Jahren, muss sich derzeit vor dem Bonner Landgericht wegen Bandendiebstahls und Computerbetrugs verantworten. Zwischen März 2023 und November 2024 sollen sie, laut Staatsanwaltschaft, durch ihre Taten fast 100.000 Euro erbeutet haben, indem sie auf geschickte Ablenkungstechniken setzten.
Die Diebesbande operierte nicht nur in Bonn, sondern auch in anderen Städten wie Köln, Leverkusen und im Rhein-Sieg-Kreis. Besonders in Alfter agierten sie im Mai 2024, wo sie eine Kundin in einem Baumarkt ablenkten, um ihr unbemerkt die Handtasche zu stehlen. Mit der EC-Karte der Geschädigten zogen die Täter anschließend 1.000 Euro vom Konto ab.
Die Vorgehensweise der Täter war perfide: Sie wählten gezielt ihre Opfer aus, darunter gebrechliche Frauen, unaufmerksame Kunden in Supermärkten und Geschäftsleute in Hotellobbys. Die Anklage beschreibt das Trio als „hochprofessionell, arbeitsteilig und planmäßig“ in ihrer Ausführung. Ablenkungstechniken ermöglichten es ihnen, in Sekundenschnelle Wertsachen wie Geldbeutel und Laptops zu entwenden.
Ein Vorfall, der exemplarisch für ihre Masche steht, ereignete sich, als ein Kölner Hotelgast um 7.000 Euro Bargeld und ein iPad im Wert von 800 Euro beraubt wurde. Die Diebe sorgten dafür, dass ihre Opfer distracted waren, während sie sich unbemerkt an deren Eigentum zu schaffen machten.
Die Festnahme des Trios im November 2024 fand statt, als sie versuchten, eine Autofahrerin in einer Tiefgarage abzulenken. Ihre Masche schlug fehl, da die Fahrerin ihre Handtasche im Kofferraum verstaut hatte, was den Dieben den Zugriff verwehrte. Seit ihrer Festnahme befinden sie sich in Untersuchungshaft, und die Staatsanwaltschaft hat die verschiedenen Fälle in Bonn gebündelt, um den Prozess voranzubringen.
Details | |
---|---|
Quellen |