Heute in Bonn! Hier sind die aktuellen Blitzerstandorte am 23.04.2024

Aktuelle Blitzer in Bonn am 23.04.2024: Achtung Autofahrer! Wo Sie heute besonders aufpassen müssen und was es zu beachten gibt. Jetzt informieren! #Blitzer #Verkehrsinformationen
Aktuelle Blitzer in Bonn am 23.04.2024: Achtung Autofahrer! Wo Sie heute besonders aufpassen müssen und was es zu beachten gibt. Jetzt informieren! #Blitzer #Verkehrsinformationen (Symbolbild/NAG)
Autofahrer in Bonn sollten heute besonders wachsam sein, da mobile Blitzer an verschiedenen Standorten in der Stadt positioniert sind. Laut aktuellen Informationen werden an vier Standorten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen überwacht den Straßenverkehr in Bonn kontinuierlich, weshalb Autofahrer im gesamten Stadtgebiet mit temporären Geschwindigkeitsmessungen rechnen müssen.

Die Blitzerstandorte am 23.04.2024

Standort Tempolimit gemeldet bestätigt
Bernkasteler Straße (53175 Bad Godesberg) 30 km/h 23.04.2024, 11:39 Uhr
Buschdorfer Straße (53117 Stadtbezirk Bonn) 30 km/h 23.04.2024, 18:28 Uhr
Friedlandstraße (53117 Stadtbezirk Bonn im Bereich Ev. Kiga Buschdorf der ev. Kirchengemeinde Hersel) 30 km/h 23.04.2024, 18:29 Uhr
L 16 (53225 Bonn-Beuel) 70 km/h 23.04.2024, 11:16 Uhr

(Stand von: 23.04.2024, 19:11 Uhr)

Es ist wichtig, die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten einzuhalten, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Bei Überschreitungen drohen Geldstrafen, Punkte in Flensburg oder Fahrverbote gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO). Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt ein Tempolimit von 100 km/h und innerorts von 50 km/h.



Bei mobilen Blitzgeräten wird eine Toleranz von 3 km/h bis zu einer Geschwindigkeit von 100 km/h abgezogen. Höhere Geschwindigkeiten werden normalerweise um 3 Prozentpunkte reduziert, bevor das Bußgeld festgesetzt wird. Mobile Blitzer sind flexibel aufgebaut und können an verschiedenen Orten positioniert werden, einschließlich Autos am Straßenrand. Die Technologien ähneln denen der stationären Blitzer, und die Geschwindigkeit wird aus der reflektierten Signalzeit berechnet.

Regeln für Radarwarner

Gemäß Paragraph 23 der StVO ist die Verwendung von technischen Geräten zum Anzeigen oder Stören von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen untersagt. Dies schließt nicht nur Radarwarner, sondern auch Laserstörgeräte ein. Handy-Apps mit Blitzerwarnungen sind nur während der Fahrt verboten. Die Installation eines Radarwarners im Auto, der betriebsbereit ist, stellt eine strafbare Handlung dar.



Autofahrer sollten die aktuellen Verkehrsinformationen im Blick behalten, um Verstöße und unangenehme Konsequenzen zu vermeiden. Es ist ratsam, stets die Verkehrsregeln zu beachten und sich an die Tempolimits zu halten, um sicher am Ziel anzukommen.
Details
Quellen