Neue Blitzer in Bonn: Wo Sie jetzt besonders aufpassen sollten!

Mobile Blitzer in Bonn aktuell am Donnerstag: Hier müssen Sie sich am 17.04.2025 vor Radarkontrollen in Acht nehmen
Am Donnerstag, den 17. April 2025, sind in Bonn zwei mobile Radarkontrollen in Betrieb. Autofahrer sollten besonders aufmerksam sein, da sich die Gefahrenlage auf den Straßen ständig ändern kann. Daher ist es wichtig, auch die Informationen zu den Radarkontrollen regelmäßig zu überprüfen, da Anpassungen jederzeit vorkommen können.
Standorte der Radarkontrollen
Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung findet an zwei Orten in Bonn statt. Der erste Standort ist in der Grootestraße (PLZ 53121), wo bereits am 17. April um 06:37 Uhr geblitzt wird. Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Der zweite Standort befindet sich am Landgrabenweg (PLZ 53227 in Bonn-Beuel), wo ab 07:19 Uhr ebenfalls eine Kontrolle in der 50 km/h-Zone stattfindet. Autofahrer werden dringend aufgefordert, die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten, um sowohl Bußgelder als auch gefährliche Situationen zu vermeiden.
Bußgelder und Geschwindigkeitsüberschreitungen
Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle dar. In Deutschland wird die Höhe der Bußgelder durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) und den Bußgeldkatalog bestimmt. Die Konsequenzen für Geschwindigkeitsübertretungen können sich je nach Schwere des Verstoßes stark unterscheiden, sodass es sich lohnt, die geltenden Regeln zu kennen.
Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen
Bei Radarkontrollen gelten spezifische Toleranzen, die sich auch auf die Messergebnisse auswirken können. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird in der Regel ein Toleranzabzug von 3 km/h vorgenommen. Bei höheren Geschwindigkeiten über 100 km/h werden üblicherweise 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen. Es ist wichtig, sich dieser Toleranzen bewusst zu sein, um Missverständnisse zu vermeiden und mögliche Bußgelder zu verstehen.
Fazit
Um sicher durch Bonn zu fahren, sollten Autofahrer am 17. April aufmerksam sein und sich an die vorgegebenen Tempolimits halten. Verantwortungsvolles Fahren trägt nicht nur zur eigenen Sicherheit bei, sondern auch zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, einschließlich Fußgänger und Radfahrer.
Details | |
---|---|
Quellen |