Neues Brauhaus am Flughafen Köln/Bonn: Kölsches Flair für Reisende

Erleben Sie das neue Brauhaus „Früh bis Spät“ am Flughafen Köln/Bonn! Genießen Sie kölsches Flair und regionale Spezialitäten in einzigartiger Lage – ein Highlight für Reisende in NRW.
Erleben Sie das neue Brauhaus „Früh bis Spät“ am Flughafen Köln/Bonn! Genießen Sie kölsches Flair und regionale Spezialitäten in einzigartiger Lage – ein Highlight für Reisende in NRW.

Neues Bier-Highlight in NRW eröffnet – in einzigartiger Lage

Am Flughafen Köln/Bonn hat am 28. April ein neues gastronomisches Konzept eröffnet, das die Herzen von Bierliebhabern und hungrigen Reisenden höher schlagen lässt. Das „Früh bis Spät“ Brauhaus ist das Resultat einer Kooperation zwischen der Avolta AG und der traditionsreichen Brauerei Früh Kölsch und befindet sich im Abflugbereich von Terminal 1. Diese Neueröffnung ist Teil eines umfassenden Umbaus, der die Aufenthaltsqualität am Flughafen erheblich verbessern soll.

Bei der offiziellen Eröffnung des Brauhauses hatten Vertreter der beteiligten Partner und Flughafenchef Thilo Schmid die Gelegenheit, das erste Kölsch anzuzapfen. Schmid betonte, dass „Früh bis Spät“ nicht nur kulinarische Vielfalt bietet, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der angestrebten Neugestaltung des Flughafens ist. Die Anzahl neuer gastronomischer Angebote soll auf 17 ansteigen, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden.

Das Brauhaus bietet eine breite Palette von Speisen, die von klassischen rheinischen Gerichten bis hin zu Snacks reichen. Die Speisekarte enthält unter anderem Sauerbraten und Zwiebelrostbraten, sowie eine Auswahl an alkoholfreien Getränken und Spirituosen, um die gastronomischen Ansprüche der Gäste zu erfüllen. Das Konzept ist darauf ausgelegt, Reisenden eine angenehme Verweildauer zu ermöglichen, unabhängig davon, wie viel Zeit sie am Flughafen haben.

Das Design des „Früh bis Spät“ Brauhauses kombiniert rustikale und moderne Elemente. Dies schafft ein einladendes Ambiente, in dem sich die Gäste entspannen können, während sie auf ihren Flug warten. Diese stilvolle Gestaltung wird durch eine traditionell kölsche Gastfreundschaft ergänzt, die den Gästen ein authentisches Erlebnis vermittelt.

Die Neueröffnung reiht sich in eine Welle von Verbesserungen und neuen Angeboten am Flughafen Köln/Bonn ein. Neben „Früh bis Spät“ sind bereits weitere Betriebe wie Le Crobag und Espresso House eröffnet worden. Geplante Gastronomiekonzepte wie das orientalische Restaurant „Nakha“ und das mediterrane „Terracotta“ unterstreichen die Bestrebungen des Flughafens, seinen Gästen eine vielfältige und angenehme Erfahrung zu bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das neue Brauhaus am Flughafen Köln/Bonn nicht nur ein Highlight für Bierliebhaber darstellt, sondern auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer verbesserten gastronomischen Landschaft am wichtigsten Luftverkehrsknotenpunkt in NRW darstellt. So wird der Flughafen zu einem Ort, der nicht nur als Transitpunkt dient, sondern auch als Ziel, an dem die lokale Kultur und Küche erlebbar werden.

Details
Quellen