Bayer Leverkusen: Titelträume geplatzt nach Remis gegen St. Pauli!

Millerntor-Stadion, Deutschland - Am 21. April 2025 trat Bayer 04 Leverkusen im Millerntor-Stadion gegen den FC St. Pauli an, endete jedoch mit einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden. Mit diesem Ergebnis hat der Rückstand auf den Tabellenführer FC Bayern München nun acht Punkte betragen. Die Münchener, die am Vortag 4:0 gegen den 1. FC Heidenheim gewannen, weisen zudem eine um 29 Treffer bessere Tordifferenz auf.

Die Leverkusener hatten zunächst in der ersten Halbzeit die Führung durch Patrik Schick erzielt, der sein 18. Saisontor machte. Nach dem Spiel äußerte Schick, dass die Chance auf die Titelverteidigung nun als weg sehe. Während Trainer Xabi Alonso betonte, dass mathematisch gesehen noch Möglichkeiten bestehen, räumte er ein, dass die Chancen äußerst gering sind. Alonso appellierte an seine Mannschaft, weiterhin professionell zu bleiben und sich jede Woche auf das nächste Spiel vorzubereiten.

Kritik von Hradecky und Rolfes

Kapitän Lukas Hradecky äußerte seine Unzufriedenheit über die Häufigkeit von Unentschieden in dieser Saison. Leverkusen hat bis dato 18 Siege, 10 Remis und nur 2 Niederlagen erzielt, womit die Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison, in der sie zu diesem Zeitpunkt 25 Siege und 5 Unentschieden ohne Niederlagen verbuchte, schwächer dasteht. Sportchef Simon Rolfes merkte an, dass Leverkusen häufig die Kontrolle über Spiele abgibt und es versäumt, das zweite Tor zu erzielen.

Der aktuelle Punktestand bringt Leverkusen weiterhin einen respektablen Vorsprung von 12 Punkten auf den Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Ihre Tordifferenz ist zudem um 13 Tore besser als die der Frankfurter. Rolfes erinnerte daran, dass es in den letzten zehn Jahren selten gelang, den zweiten Platz zu sichern, was Schick jedoch durchaus als positive Ausgangslage betrachtet und auf die außergewöhnliche letzte Saison zurückblickt.

Vergangene Bundesliga-Spiele

Um die Ausgangslage der Bundesliga zu verdeutlichen, sind einige der letzten Spiele und deren Ergebnisse wie folgt:

  • 1. FC Heidenheim vs. FC Bayern München: 0 – 4
  • FSV Mainz 05 vs. VfL Wolfsburg: 2 – 2
  • Rasenballsport Leipzig vs. Holstein Kiel: 1 – 1
  • SC Freiburg vs. TSG Hoffenheim: 3 – 2
  • Werder Bremen vs. VfL Bochum: 1 – 0
  • 1. FC Union Berlin vs. VfB Stuttgart: 4 – 4
  • FC Augsburg vs. Eintracht Frankfurt: 0 – 0
  • Borussia Dortmund vs. Borussia Mönchengladbach: 3 – 2

Die Entwicklung der Tabelle und die Prognose für die kommenden Spiele sind auf der Bundesliga-Statistik nachzulesen. Die aktuelle Situation bei Bayer Leverkusen hinterlässt viele Fragen, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft in den verbleibenden Spielen präsentieren wird.

Für weitere Details und Hintergründe zum Spiel gegen St. Pauli besuchen Sie die Berichterstattung auf Yahoo Sports und Weser-Kurier.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Millerntor-Stadion, Deutschland
Quellen