Bayern lässt den Meistertitel in der Nachspielzeit liegen!

Leipzig, Deutschland - In einem dramatischen Spiel am 3. Mai 2025, das für Bayern München die vorzeitige Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga bringen sollte, endete die Partie gegen RB Leipzig mit einem 3:3-Unentschieden. Damit muss der Rekordmeister nun auf einen Patzer von Bayer Leverkusen am Sonntag hoffen, um den Titel doch noch zu sichern. Das Spiel fand vor 47.800 Zuschauern in der ausverkauften Arena in Leipzig statt.

Die Begegnung begann für Bayern schlecht. Benjamin Sesko brachte Leipzig bereits in der 11. Minute in Führung, nachdem Torwart Jonas Urbig einen Fehler gemacht hatte. In der 39. Minute erhöhte Lukas Klostermann auf 2:0 für die Gastgeber. Trotz einer spielerisch dominanten Vorstellung hatte Bayern zu Beginn Schwierigkeiten, große Chancen herauszuspielen. Vor der Pause vergaben sowohl Serge Gnabry als auch Aleksandar Pavlovic Kopfballmöglichkeiten.

Starkes Comeback der Bayern

Nach der Halbzeit jendeten die Bayern das Geschehen. Eric Dier erzielte den Anschlusstreffer in der 62. Minute, gefolgt von einem weiteren schnellen Treffer von Michael Olise in der 63. Minute, wodurch der Spielstand auf 2:2 ausgeglichen wurde. Leroy Sané konnte in der 83. Minute sogar die Führung für Bayern erzielen. Doch die Freude währte nur kurz. In der Nachspielzeit erzielte Yussuf Poulsen den Ausgleich für Leipzig (90.+4).

Max Eberl, der Sportvorstand von Bayern, äußerte sich vor dem Spiel besorgt über die Absage eines geplanten Trips nach Ibiza für die Mannschaft. Auch Harry Kane, der aufgrund einer Gelbsperre nicht am Spiel teilnehmen konnte, beobachtete das Geschehen von der Tribüne. Besonders bitter war der Verlust der Punkte für Bayern, da die Mannschaft vor dem Spiel mit einem Siegeswillen und einer Titelfeier rechnete.

Weitere Ligaspiele am 3. Mai

Am selben Tag fanden noch weitere Bundesligaspiele statt. Im Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und 1899 Hoffenheim sowie im Aufeinandertreffen zwischen 1. FC Union Berlin und Werder Bremen, konnten die Teams ebenfalls wichtige Punkte sammeln. Besonders spannend bleibt die Situation im Abstiegskampf, in dem die kommenden Spiele von entscheidender Bedeutung sein werden.

Das nächste entscheidende Spiel für Bayern steht am Sonntag an, wenn Bayer Leverkusen auf SC Freiburg trifft. Sollte Leverkusen in dieser Partie patzen, könnte Bayern München zum Meistertitel aufsteigen. Die Fans weltweit sind gespannt, wie sich das Ergebnis entwickeln wird, und ob Bayern noch die Wende in dieser Saison schaffen kann.

Das vollständige Spielgeschehen und aktuelle Informationen können auf Sportschau nachverfolgt werden.

Details
Vorfall Sport
Ort Leipzig, Deutschland
Quellen