Bayern München siegt, Meisterschaftsentscheidung vertagt!

München, Deutschland - Am 26. April 2025 wurde die Meister-Entscheidung in der Fußball-Bundesliga erneut vertagt. Der FC Bayern München hat im heimischen Stadion den FSV Mainz 05 mit 3:0 (2:0) besiegt und bleibt somit an der Spitze der Tabelle. Im parallel laufenden Spiel konnte Bayer Leverkusen ebenfalls einen Sieg feiern und schlug den FC Augsburg mit 2:0 (2:0).

Die Tore für Bayern erzielten Leroy Sané in der 27. Minute, Michael Olise in der 40. Minute und Eric Dier in der 84. Minute. Trotz eines starken Starts von Mainz, das bereits in der 6. Minute durch Jonathan Burkardt eine große Chance hatte, setzte sich Bayern schließlich durch. Sané traf zudem zweimal Aluminium.

Vorabendliche Fußball-Highlights

Mit diesem Sieg hat der FC Bayern München weiterhin einen komfortablen Vorsprung von acht Punkten und hat die Möglichkeit, die Meisterschaft am kommenden Wochenende im Spiel gegen RB Leipzig aus eigener Kraft zu sichern. Für den Titelgewinn benötigt Bayern jedoch nicht nur den eigenen Sieg, sondern auch einen Patzer von Bayer Leverkusen, der trotz des Sieges gegen Augsburg nicht hilft.

Der nächste Spieltag steht somit im Zeichen des entscheidenden Duells für Bayern, während Bayer Leverkusen und Bayern das Rennen um den Titel spannend halten. In der aktuellen Tabelle hat Dortmund mit einem 3:2 (1:0)-Sieg bei der TSG Hoffenheim auf Rang sechs aufgeholt. SC Freiburg konnte mit einem knappen 1:0 (0:0) über den VfL Wolfsburg vorübergehend Platz vier erreichen und profitiert zudem von einer Reduzierung in der eigenen Mannschaft der Wolfsburger, nachdem Maximilian Arnold bereits in der 26. Minute die Rote Karte sah.

Weitere Spiele der Bundesliga

RB Leipzig wartete ebenfalls gespannt auf das Ergebnis des Spiels gegen Eintracht Frankfurt, da ein Sieg sie vom Champions-League-Rang auf Kosten von Freiburg bringen könnte. In einem weiteren torreichen Duell gewann Holstein Kiel mit 4:3 (2:0) gegen Borussia Mönchengladbach und gibt somit die Rote Laterne an den VfL Bochum weiter.

  • Bayern München – FSV Mainz 05: 3:0 (2:0)
  • Bayer Leverkusen – FC Augsburg: 2:0 (2:0)
  • TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund: 2:3 (0:1)
  • VfL Wolfsburg – SC Freiburg: 0:1 (0:0)
  • Holstein Kiel – Borussia Mönchengladbach: 4:3 (2:0)

Harry Kane von Bayern erhielt die fünfte Gelbe Karte und wird im nächsten Spiel gesperrt, während Thomas Müller mit seinem 500. Bundesligaeinsatz einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere setzte. Das kommende Spiel verspricht, für Bayern wegweisend zu werden, während die Konkurrenz im Titelkampf weiterhin auf der Lauer liegt. Für ausführliche Informationen zu den aktuellen Spieltagen und Ergebnissen präsentieren wir Ihnen die Daten von kicker.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort München, Deutschland
Quellen