Mobiler Blitzer in Farchet: Sicherheit geht vor, Tempolimit 10 km/h!

Mobiler Blitzer in Farchet: Sicherheit geht vor, Tempolimit 10 km/h!

Pfaffenrieder Straße, 82515 Farchet, Deutschland - In der Stadt Wolfratshausen, genauer in Farchet, ist heute ein mobiler Radarkasten aufgestellt worden. Laut news.de befindet sich die Verkehrsüberwachung in der Pfaffenrieder Straße, und der Blitzer wurde um 15:19 Uhr gesichtet. Hier gilt ein striktes Tempolimit von nur 10 km/h, was nicht nur für viele Autofahrer eine Herausforderung darstellt, sondern auch häufig zu Geschwindigkeitsüberschreitungen führt.

In Deutschland bleibt die Geschwindigkeitsmessung ein zentrales Instrument zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Immerhin sind Geschwindigkeitsüberschreitungen die häufigste Ursache für Unfälle. Dies gilt es durch regelmäßige Kontrollen und die Erziehung zu regelkonformem Fahren zu verändern, wie es die Bussgeldkatalog-Website beschreibt. Die Bußgelder für Verkehrssünder können dabei ganz schön ins Geld gehen, was den Einsichtigen oft ein gutes Geschäft macht, während sie sich gleichzeitig um die eigene Sicherheit kümmern.

Kontrollierte Geschwindigkeiten in Wolfratshausen

Der mobile Blitzer in Farchet ist ein Beispiel für eine der vielen Maßnahmen der Polizei, gefährliche Straßenbereiche zu überwachen. Die mobile Radarüberwachung wird flexibel eingesetzt, um Unfallschwerpunkte noch gezielter zu kontrollieren. Verkehrsexperten erklären, dass es unterschiedliche Typen von Messstellen gibt, darunter auch Blitzer-Anhänger oder -Stativen, die je nach Erfordernis aufgestellt werden können.

Technisch gesehen setzen diese Geräte zum größten Teil auf Radarmessungen, wobei sich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge durch den Doppler-Effekt ermitteln lässt. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen wird automatisch ein Foto gemacht, das dann für den Bußgeldbescheid genutzt wird. Die Funktionsweise wird unter anderem durch die ADAC-Website erläutert. Die Regelungen für die Orte, an denen geblitzt werden darf, sind klar definiert. Das Blitzen ist auch unter schlechten Witterungsverhältnissen oder in der Nacht zulässig, und bei der korrekten Aufstellung des Geräts sind Messfehler zwar möglich, jedoch sehr selten.

Die Toleranzgrenzen und Bußgelder

Interessant zu wissen ist, dass es für Geschwindigkeitsmessungen gewisse Toleranzen gibt. Unter 100 km/h dürfen bis zu 3 km/h abgezogen werden, während über 100 km/h ein Abzug von 3 Prozent gilt. Ohnehin ist es ratsam, bei einem Bußgeldbescheid Einspruch zu erheben, falls die Fotoqualität schlecht ist oder Messfehler vermutet werden. Denn die Messmethoden unterliegen strengen Prüfungen, die sicherstellen sollen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Die heutige Kontrolle in Wolfratshausen soll ein Signal an alle Verkehrsteilnehmer senden: Sicherheit steht an erster Stelle. Wer sich an die Regeln hält, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern trägt auch zur allgemeinen Sicherheit im Straßenverkehr bei. Denken Sie daran: Wo geblitzt wird, da liegt was an – ob im Alltag oder im Wochenendverkehr.

Details
OrtPfaffenrieder Straße, 82515 Farchet, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)