Kickers Offenbach: Abschiedsgala mit Nazarov und 5:1-Sieg über Steinbach!

Offenbach, Deutschland - Am 18. Mai 2025 verabschiedet sich Kickers Offenbach emotional aus der Saison 2024/2025 der Regionalliga Südwest. In einem beeindruckenden Duell gegen den TSV Steinbach Haiger siegen die Offenbacher klar mit 5:1 und sichern sich damit den zweiten Platz in der Liga. Das Spiel, in dem 6.183 Zuschauer das Stadion am Bieberer Berg füllten, geriet insbesondere zum Abschiedsfest für OFC-Routinier Dimitrij Nazarov.
Nazarov, der in dieser Saison mit 15 Toren der beste Torschütze des OFC war und zudem acht Vorlagen gegeben hat, zeigte sich im letzten Spiel nochmals in glänzender Verfassung. Er erzielte zwei Tore, darunter einen Handelfmeter in der 41. Minute und ein technisch anspruchsvolles Hackentor in der 51. Minute. Damit verabschiedete sich der 35-Jährige gebührend von den Fans und präsentierte sich als wichtiger Spieler in der gesamten Saison. Nach dem Abpfiff äußerte er den Wunsch, noch ein weiteres Jahr für die Kickers zu spielen, betonte jedoch auch, dass ihm Zeit für die Familie wichtig sei, was seine Entscheidungen beeinflussen könnte, wie op-online.de berichtet.
Frühstart und Doppelpacks
Der Erfolg begann früh in der Partie: Jan Urbich, ebenfalls mit einem Doppelpack, eröffnete das Score bereits in der 1. Minute nach einem Fehler der Steinbacher Abwehr. Nur zwei Minuten später, in der 3. Minute, erhöhte er auf 2:0 nach einem Abpraller vom Pfosten. Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers durch Steinkötter in der 25. Minute, der einen Foulelfmeter verwandeln konnte, dominierte Offenbach das Geschehen. Mit einem weiteren Handelfmeter markierte Nazarov das 3:1 zum Halbzeitstand.
Nach der Pause stellte Nazarov mit seinem Hackentor auf 4:1, bevor Berlinski zum Endstand von 5:1 in der 81. Minute einnetzte. Diese überzeugende Leistung sicherte den Kickers nicht nur den Sieg, sondern auch den Vizemeistertitel der Regionalliga Südwest, während der Torjägerstreit für Steinkötter, dessen Elfmetertreffer nicht ausreichte, in die Hände von Peters vom FSV Frankfurt fiel, der im Parallelspiel drei Tore erzielte, wie kicker.de hinzufügt.
Rückkehr und emotionale Abschiede
Ein weiterer positiver Aspekt des Spiels war die Rückkehr von Keanu Staude, der nach einer zehnmonatigen Verletzungspause aufgrund eines Kreuzbandrisses wieder auf das Spielfeld zurückkehrte. Trainer Jouke Faber und Abwehrspieler Alexander Sorge zollten der eingespielten Mannschaft und den treuen Fans ihren Respekt und äußerten sich optimistisch über die Zukunft des Vereins.
Das letzte Saisonspiel war somit nicht nur eine Feier des sportlichen Erfolgs, sondern auch ein emotionaler Abschied für Schlüsselspieler und ein Zeichen des Zusammenhalts zwischen Mannschaft und Fanbase. Weitere Statistiken und Details zur Regionalliga Südwest sind auf kicker.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Offenbach, Deutschland |
Quellen |