Last-Minute Ausbildungsplatzbörse: 477 Chancen in Coburg warten!

Last-Minute Ausbildungsplatzbörse: 477 Chancen in Coburg warten!

Coburg, Deutschland - Am 29. Juli 2025 wird im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Coburg die nächste Last-Minute-Ausbildungsplatzbörse stattfinden. Von 13:30 bis 17:00 Uhr haben Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz sind, die Chance, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Einziger Haken: Um zu punkten, sollten sie ihre Bewerbungsunterlagen – Lebenslauf und Zeugnisse – nicht vergessen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Coburg organisiert die Veranstaltung, um jenen jungen Menschen, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, unter die Arme zu greifen. Die Teilnahme ist übrigens ohne Anmeldung möglich.

Insgesamt sind in Stadt und Landkreis Coburg aktuell 477 freie Lehrstellen verfügbar, und die Bandbreite reicht von Handwerk über Industrie bis hin zu medizinischen Berufen. Das Angebot ist so bunt wie die Stadt selbst, die im Herzen Deutschlands liegt und sowohl historische als auch moderne Infrastrukturen bieten kann. Ein Besuch der Ausbildungsplatzbörse könnte sich als Goldgrube erweisen – hier sind Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen vertreten, die Vorstellungsgespräche vor Ort anbieten.

Attraktive Ausbildungsplätze in Coburg

Coburg ist nicht nur für seine lange Geschichte bekannt, die bis ins Mittelalter zurückreicht, sondern auch für sein breites Ausbildungsangebot. Unternehmen wie die Wreck-It Ralph GmbH und die Hofmann Tire stellen tolle Lehrstellen zur Verfügung, und auch duale Ausbildungsmodelle sind in der Stadt hoch im Kurs. Theorie und Praxis werden hier geschickt miteinander verknüpft.

Die Ausbildungslandschaft in Coburg ist vielfältig. Unternehmen, die unter anderem Ausbildungsplätze anbieten, sind:

  • VfB Coburg: Sportverein mit Schwerpunkt auf Handball, Ausbildung in Sportentwicklung und Eventorganisation.
  • Hawema Werkzeugbau GmbH: Maschinenbau und Werkzeugtechnik, Ausbildung in der Automobilindustrie.
  • HUMMEL AG: Entwicklung und Produktion elektrischer Verbindungssysteme mit umfangreicher Einarbeitung für Azubis.
  • Stadtwerke Coburg: Ausbildung in Technik und Service für die Versorgung von Wasser, Strom, Gas und öffentlichem Nahverkehr.
  • Schönherr Edelstahl GmbH: Verarbeitung von Edelstahl und moderne Produktionsmethoden.
  • Fränkische Rohrwerke GmbH: Hersteller von Rohrsystemen, Ausbildung in technischen Anwendungen.
  • Faber-Castell AG: Produktion von Schreib- und Zeichenwaren, Ausbildung in verschiedenen Bereichen.

Diese enge Zusammenarbeit zwischen lokalen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, wie der Victor-Klemperer-Schule und der Technischen Hochschule Coburg, sorgt dafür, dass Auszubildende an realen Projekten arbeiten und wertvolle Kontakte knüpfen können. Coburg ist also nicht nur ein umkämpfter Ausbildungsstandort, sondern bietet auch ein attraktives Umfeld mit einer hohen Lebensqualität und abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungen wie der Coburger Event-Woche.

Für weitere Informationen zur Ausbildungsplatzbörse können Interessierte Christina Kuntz von der Berufsberatung unter Coburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de oder telefonisch unter 09561-93 343 erreichen. Der Arbeitgeberservice ist über 09561/93-396, kontaktierbar bei Clemens Friedrich. Nutzen Sie die Gelegenheit – eine solche Chance, direkt mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Wie np-coburg.de berichtet, gibt es also viel zu entdecken, wenn es um die Berufswahl und die Ausbildungslandschaft in Coburg geht. Und wer weiß – vielleicht wartet der nächste Traumjob nur einen Handschlag entfernt!

Die Stadt Coburg zeigt einmal mehr, dass sie ein attraktiver Standort für Ausbildungsplätze ist, und die vielen Möglichkeiten, die hier angeboten werden, sind der beste Beweis dafür, dass es sich lohnt, einen Blick auf die zahlreichen Firmen vor Ort zu werfen. Der ausbildungsstellen.de hat die Attraktivität der Ausbildungsangebote in der Stadt unterstrichen und macht deutlich, dass hier eine spannende berufliche Zukunft warten kann.

Details
OrtCoburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)