Klasse 7a siegt beim spannenden Brennballturnier in Eichendorf!

Klasse 7a siegt beim spannenden Brennballturnier in Eichendorf!

Eichendorf, Deutschland - Am 28. Juni 2025 fand in der Turnhalle der Mittelschule Eichendorf im Landkreis Dingolfing-Landau ein heiß erwartetes Brennballturnier statt. Die Sportbeauftragte Daniela Etschmann und engagierte Lehrkräfte hatten die Veranstaltung organisiert, die bei den Schülerinnen und Schülern für große Begeisterung sorgte. Die Spielformate waren dynamisch und luden dazu ein, sich sportlich auszutoben und gleichzeitig Teamgeist zu entwickeln. Fast alle Spiele wurden mit viel Verve ausgetragen, und die Stimmung war durchweg positiv. PNP berichtet, dass die Klasse 7a sich schnell als heimlicher Favorit etablierte.

Die 7a ließ sich auch im Finale nicht aus der Ruhe bringen und entschied das entscheidende Match mit einem knappen 40:38 für sich. Besonders bemerkenswert war, dass die Mannschaft nahezu alle Spiele gewonnen hatte, was ihr den ersten Platz einbrachte. Auch die anderen Klassen wie die 5a, 8a und 6a präsentierten sich stark und wurden während der Siegerehrung gebührend mit Applaus ausgezeichnet. Die Platzierungen summieren sich wie folgt:

Platz Klasse
1. 7a
2. 5a
3. 8a
4. 6a

Ein Blick in die Zukunft macht deutlich: Alle Beteiligten waren sich einig, dass im nächsten Schuljahr wieder ein Brennballturnier stattfinden soll. Diese sportliche Tradition erfreut sich großer Beliebtheit und bietet nicht nur Spaß, sondern fördert auch den Zusammenhalt unter den Schülerinnen und Schülern. Das Brennballturnier ist nicht nur eine Möglichkeit für sportliche Betätigung, sondern es vereint auch Mädchen und Jungen und fördert das Miteinander, was im aktuellen Schulsport einen hohen Stellenwert hat. Die Schulwebsite hebt hervor, dass Brennball ein geringer Verletzungsrisiko aufweist und sich für alle Altersgruppen eignet, was es zu einer idealen Sportart für Schulen macht.

Brennball für alle Altersgruppen

Die einfache Spielstruktur von Brennball, die die Teilnahme von unterschiedlich vielen Spielern pro Team ermöglicht, sowie die Regel, dass alle Teammitglieder auf einer Matte stehen müssen, um nicht „verbrannt“ zu werden, sorgen für eine spannende und sichere Spielerfahrung. Dies sind einige der Gründe, warum Brennball in Schulen sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule so hoch im Kurs steht.

Insgesamt kann gesagt werden, dass die sportlichen Wettkämpfe an der Mittelschule Eichendorf auch im nächsten Jahr weitergeführt werden. Ob beim jährlichen Brennballturnier oder bei anderen schulischen Sportveranstaltungen, die Begeisterung der Schüler und das Engagement der Lehrkräfte tragen dazu bei, eine lebendige und gesundheitsfördernde Schulkultur zu schaffen. Schulwettbewerbe sind ein wesentlicher Bestandteil der Förderung von Teamgeist, Fairness und der Unterstützung individueller Leistungen. Dabei stehen die positiven Erfahrungen für alle Teilnehmer im Vordergrund, was auch beim Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu beobachten ist. Hessen berichtet, dass Schulsportwettbewerbe bundesweit ein beliebtes Element des Schulprogramms sind.

Details
OrtEichendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)