Schildkröte entkommt: Polizei sucht Besitzer nach tierischem Besuch!

Schildkröte entkommt: Polizei sucht Besitzer nach tierischem Besuch!
Fritz-Kollmann-Straße, 94431 Landau, Deutschland - Seltsame aber auch lustige Begegnungen gibt es nicht nur in den Tierparks, sondern auch direkt vor der Polizeiinspektion Landau. Am Donnerstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, schlüpfte eine Wasserschildkröte auf überraschende Weise ins Polizeigebäude. Dieser tierische Besuch sorgte nicht nur für Schmunzeln, sondern auch dafür, dass die Einsatzkräfte ein wenig über ihre Aufgaben hinaus gefordert wurden. Denn die Schildkröte gab keinerlei Auskunft über ihren Namen, Wohnort oder das Ziel ihrer Mission, was die Suche nach einem Besitzer umso kniffliger machte. Laut den zuständigen Beamten wurde die Schildkröte in der Fritz-Kollmann-Straße gefunden, wo ein tierlieber Passant sie vor dem Stadtverkehr in Sicherheit brachte.
Die Polizei vermutet, dass die Schildkröte nicht weit von ihrem Zuhause entfernt aufgefunden wurde und setzt alles daran, den Besitzer zu ermitteln. Bisher blieb die Suche jedoch erfolglos. Als vorläufigen Aufenthalt hat die Schildkröte mittlerweile das Tierheim Passbrunn aufgesucht. Die Polizei ruft daher alle Tierbesitzer, die einen unauffindbaren Reptilienfreund vermissen, dazu auf, sich umgehend bei der Polizei oder dem Tierheim zu melden.
Die Lebensweise von Wasserschildkröten
Schildkröten sind faszinierende Kreaturen mit ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben. In der Regel sind Wasserschildkröten, wie die, die nun die Polizeiinspektion Landau besuchte, Allesfresser, die sich sowohl von Lebendfutter, wie Schnecken und Regenwürmern, als auch von pflanzlicher Kost, etwa Wasserlinsen oder Seerosenblättern, ernähren. Die artgerechte Ernährung ist für die Gesundheit dieser Tiere sehr wichtig, daher sollten sie regelmäßig mit genügend Kalzium, beispielsweise über Sepiaschalen, gefüttert werden. Diese Schalen sind nicht nur wichtig für die Schalenbildung, sondern helfen auch, einer Überdosierung von Mineralien vorzubeugen. Zooplus berichtet, dass viele Wasserschildkröten auch vor allem ganze Fische konsumieren, was für eine ausgewogene Vitamin- und Kalziumzufuhr sorgt.
Wer sich überlegt, eine Schildkröte als Haustier anzuschaffen, sollte sich gut informieren. Laut Einfachtierisch können viele Schildkrötenarten bis zu 100 Jahre alt werden! Diese Tiere benötigen also nicht nur viel Platz, sondern auch eine lebenslange Verantwortung von Seiten ihres Besitzers.
Ein Aufruf zur Tierliebe
In Zeiten, in denen Tierschutz und tiergerechte Haltung immer wichtiger werden, ist es von großer Bedeutung zu verstehen, dass Tiere wie Schildkröten nicht nur einfache Haustiere sind. Die artgerechte Haltung, die viel Platz, ein geeignetes Terrarium und eine abwechslungsreiche Ernährung umfasst, ist entscheidend für das Wohlbefinden der Tiere. Die Polizei Landau übermittelt an dieser Stelle auch eine wichtige Botschaft: Wenn Sie eine Schildkröte oder ein anderes Tier vermissen, zögern Sie nicht, sich zu melden. Solche unerwarteten Begegnungen wie die mit der Schildkröte in Landau könnten schnell zu einer herzlichen Wiedervereinigung führen.
Auf dass Bruce, der ausgebüxte Papagei aus Pilsting, ebenfalls bald wieder sicher bei seinem Besitzer ist! Tierische Ausreißer sind zwar immer ein Abenteuer, doch die Rückkehr ins Heim steht für alle Beteiligten an erster Stelle.
Details | |
---|---|
Ort | Fritz-Kollmann-Straße, 94431 Landau, Deutschland |
Quellen |