Dortmunds Sabitzer zurück im Training – Hoffnung auf Champions-League!
Dortmund, Deutschland - Der VfL Borussia Dortmund steht unter Druck, wenn es um die Qualifikation für die Champions League in der laufenden Bundesliga-Saison geht. Nach einer Serie von unglücklichen Ergebnissen ist der Verein auf Tabellenplatz elf abgerutscht und hat seine Chancen auf die Teilnahme am europäischen Wettbewerb erheblich gefährdet. In den letzten Spielen zeigte die Mannschaft deutliche defensive Schwächen, was sich in je zwei Gegentoren gegen Hoffenheim, Gladbach und Bayern widerspiegelte. Ein baldiges Erfolgserlebnis wird dringend benötigt, denn am 3. Mai trifft Dortmund auf den VfL Wolfsburg, um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze zu sammeln.
Marcel Sabitzer, der in dieser Saison eine enttäuschende Bilanz ohne Torbeteiligungen vorzuweisen hat, hat jüngst wieder am Mannschaftstraining teilgenommen. Dies ist besonders bemerkenswert, da der Mittelfeldspieler erst am 15. März bei einem Spiel gegen RB Leipzig einen Innenbandriss erlitten hatte. Die Verletzung war das Resultat einer Kollision in der 29. Minute mit Gegenspieler Christoph Baumgartner und Mitspieler Pascal Groß. Umgehend wurde er vom Platz geführt, und der Mannschaftsarzt sowie der Physiotherapeut waren zur Stelle, um ihn zu ersetzen.
Verletzung und Rehabilitation
Marcel Sabitzer hatte sich schnell in die Reihen der Kritiker einreihen müssen, nicht nur aufgrund seiner ausbleibenden Leistungen, sondern auch wegen der lange vermissten Präsenz auf dem Spielfeld. Borussia Dortmund gab vor Kurzem bekannt, dass er in den kommenden vier Wochen Rehatraining absolvieren wird, um seine Fitness zurückzugewinnen und möglicherweise früher als erwartet wieder einsatzbereit zu sein.
Sportdirektor Sebastian Kehl überraschte nach der Verletzung mit der Bemerkung, dass es „kein gutes Zeichen“ sei, wenn ein Spieler ausgewechselt werden muss. Die Situation ist jedoch nicht nur Sabitzers Verletzung geschuldet, sondern auch den teils unglücklichen Ergebnissen der Mannschaft in den letzten Wochen.
Chancen auf Champions-League-Qualifikation
Die Überlebensstrategie für Borussia Dortmund in der Bundesliga ist klar: Die letzten drei Partien müssen gewonnen werden. Lediglich die ersten vier Plätze der Bundesliga sichern einen direkten Zugang zur Champions League.Bundesliga.com erklärt, dass Deutschland aufgrund seiner Platzierung im internationalen Ranking einen zusätzlichen Startplatz für die Champions League ermöglicht. Der Fünfte der Bundesliga qualifiziert sich für die Europa League, während der Sechste in der Pre-Play-off-Runde zur Conference League startet. Der Druck auf Dortmund könnte dazu führen, dass Entscheidungen in der kommenden Transferperiode getroffen werden, insbesondere in Bezug auf Sabitzer, der in den letzten Wochen immer wieder mit einem möglichen Wechsel in Verbindung gebracht wird.
Die nächsten Wochen werden für die gesamten Dortmunder entscheidend sein. Ein erfolgreicher Abschlussspurt könnte nicht nur die Champions-League-Teilnahme sichern, sondern auch das Vertrauen in die Mannschaft und Trainer Niko Kovac zurückgeben.
Für Dortmund beginnt der Countdown, und es bleibt zu hoffen, dass Marcel Sabitzer rechtzeitig wieder fit wird, um einen positiven Einfluss auf die verbleibenden Spiele zu haben.
Für weitere Informationen über die Situation der Bundesliga und die Perspektiven für Borussia Dortmund lesen Sie bitte die Artikel auf Der Westen und Ruhr24.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verletzung |
Ursache | Kollision |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |