Forchheimer Annafest 2025: Biergenuss, Tradition und große Feierlaune!

Forchheimer Annafest 2025: Biergenuss, Tradition und große Feierlaune!
In Forchheim steht ein weiteres großes Ereignis vor der Tür: Das traditionsreiche Forchheimer Annafest feiert in diesem Jahr sein 185-jähriges Bestehen und lädt von Freitag, den 25. Juli bis Montag, den 4. August 2025 Besucher aus Nah und Fern ein. Was einst 1840 begann, hat sich über fast zwei Jahrhunderte zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt, der in diesem Jahr nach einer zehnjährigen Pause mit einem umfassenden Programm zurückkehrt.
Mit 23 Bierkellern, in denen regionale Biere ausgeschenkt werden, einem bunten Rahmenprogramm und über 500.000 erwarteten Besuchern bietet das Annafest eine perfekte Mischung aus Tradition und Freizeitvergnügen. Tägliche Öffnungszeiten beginnen um 11 Uhr für die Keller, während die Festbetriebe mit Fahrgeschäften und Imbissbuden um 13 Uhr starten. Der letzte Ausschank erfolgt um 23:30 Uhr, das Gelände schließt schließlich bis Mitternacht.
Ein Fest für die Sinne
Der Höhepunkt des Festes wird der traditionelle Bieranstich sein, der am Freitag, den 25. Juli um 17 Uhr im Schindlerkeller beginnt. Hier können Besucher verschiedene Biere regionaler Brauereien genießen. InFranken berichtet, dass die Besucher die Möglichkeit haben, an jedem Festtag ein spezielles Bier einer anderen Brauerei zu probieren. Mit etwa 15 Brauereien, die insgesamt 17 verschiedene Biere anbieten, gibt es für jeden Bierliebhaber etwas zu entdecken. Zu den renommierten Teilnehmern gehören Traditionsbetriebe wie Greif, Hebendanz und Neder.
Wer gerne schlemmt, hat gleichfalls die Qual der Wahl: In den zahlreichen Imbissbuden werden diverse Spezialitäten angeboten, die das kulinarische Angebot abrunden. Von herzhaften Grillgerichten bis hin zu süßen Leckereien – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein Fest für alle Generationen
Das Annafest ist nicht nur ein Fest für Bierliebhaber, sondern auch für Familien und Kulturliebhaber. Ein großes Rahmenprogramm mit täglichen Live-Auftritten und Musik sorgt für Unterhaltung. Besonders hervorzuheben sind der große Annafestzug am 27. Juli um 13 Uhr nach einer Pause seit 2015 und der kleine Festumzug, der am 26. Juli um 15:30 Uhr vom Rathausplatz in den Kellerwald führt. Ein musikalisches Programm auf der Bühne erwartet die Besucher dafür am 26. Juli ab 14 Uhr mit der Bierkönigin und verschiedenen Bands.
Die Preise für eine Maß Bier liegen in diesem Jahr voraussichtlich zwischen 11,50 Euro und 12,50 Euro, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dennoch wird der durstige Besucher beim Anblick der vielfältigen Angebote und der festlichen Atmosphäre sein Geld gerne investieren.
Für all jene, die einen Platz in einem der Bierkeller reservieren möchten, können dies bereits online tun. NN hebt hervor, dass Besucher sich auf ein unvergessliches Fest freuen dürfen. Komm vorbei und erlebe die besondere Atmosphäre, die das Annafest ausstrahlt!
Auf den Festen dieser Art wird nicht nur Bier in vielen Variationen präsentiert, sondern auch die Liebe zur Kultur und zu kulinarischen Genüssen zelebriert. Die Idee zu Bierfesten, wie auch dem Annafest, resultiert aus einer tiefen Begeisterung für Bier und die damit verbundenen Traditionen. Bierspezialitäten aus verschiedenen Regionen und ein buntes Speiseangebot sorgen stets für ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Weitere Informationen über die Bandbreite der Bierfeste in Deutschland findet man auf bierfeste-deutschland.de.