Bayern feiert die Musikkultur: Landesausstellung startet 2026 in Freyung!

Bayern feiert die Musikkultur: Landesausstellung startet 2026 in Freyung!

Freyung, Deutschland - Am 25. April 2026 ist es soweit: Die erste Bayerische Landesausstellung, die sich ganz der Musik widmet, öffnet ihre Pforten in Freyung im Bayerischen Wald. Unter dem Titel „Musik in Bayern“ wird diese Ausstellung mit vielen Facetten die bayerische Musikkultur für alle Altersgruppen erlebbar machen. Die Laufzeit erstreckt sich bis zum 8. November 2026 und verspricht eine spannende Entdeckungsreise durch eine Vielzahl an musikalischen Traditionen und Genres. Das pnr.de berichtet, dass die Veranstaltung im sogenannten „TonYversum“ stattfinden wird, einem denkmalgeschützten Gebäude im Herzen von Freyung.

Die Ausstellung ist nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. So werden die Besucher die Möglichkeit haben, berühmte und auch weniger bekannte Musikobjekte zu bestaunen und sogar interaktive Elemente zu genießen, die es ihnen ermöglichen, Instrumente auszuprobieren oder Tanzschritte zu üben. Ergänzend dazu erwarten die Gäste tägliche Live-Acts verteilt über Freyung und die Umgebung, darunter Konzerte in Kirchen sowie im Freien, weshalb die Natur des Bayerischen Waldes ein Teil des Gesamterlebnisses wird. Die hdbg.de hebt hervor, dass die Eröffnung mit einem Film im Multiplex des Stadtplatzcenters beginnen wird und eine Klangbrücke zur Bühnenshow „Musik in Bayern mit allen Sinnen“ führt.

Ein Rückblick auf die bayerische Musikgeschichte

Das Ziel der Ausstellung ist es, die bayerische Musikgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart zu thematisieren und dabei die Vielfalt der Musikstile aufzuzeigen. Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume betont die Bedeutung dieser Schau, da sie Klischees, wie etwa das übermäßige Klischee von Jodeln und Blasmusik, in den Hintergrund rücken und die bayerische Musik in all ihren Facetten präsentieren wird. Die stmwk.bayern.de beschreibt, dass es eine musikalische Zeitreise vom Mittelalter bis in die heutige Zeit geben wird, die die Besucher auf unterhaltsame Weise in die Welt der Musik eintauchen lässt.

Bürgermeister Olaf Heinrich begrüßt die Veranstaltung und hebt die Bedeutung der Musik als Kulturelement für die Region hervor. Diese Ausstellung ist auch ein Zeichen dafür, dass die Landesausstellung nach zehn Jahren wieder nach Niederbayern zurückkehrt – die letzte fand 2016 in Aldersbach mit dem Thema „Bier in Bayern“ statt. Nach Abschluss der Ausstellung ist geplant, im Pröbstl-Haus ein Science Center einzurichten, das sich mit den Themen Schall, Klang, Musik und Hören beschäftigt, wodurch ein langfristiger Ort der Bildung und Kurzweil etabliert werden soll.

So darf man gespannt sein, wie Freyung und die umliegenden Gemeinden sich auf das große Ereignis vorbereiten. Wer Musik liebt und in der Gegend ist, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese einzigartige Ausstellung zu besucht!

Details
OrtFreyung, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)