Trauer um Gräfin Marianne Bernadotte: Schwedische Königsfamilie in Schmerz

Stockholm, Schweden - Die schwedische Königsfamilie ist in Trauer: Gräfin Marianne Bernadotte von Wisborg ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Sie schloss friedlich in einem Pflegeheim in Stockholm die Augen, umgeben von ihren Nächsten. Die traurige Nachricht wurde vom schwedischen Königshof über die Informationschefin Margaretha Thorgren bekannt gegeben. Gräfin Marianne, geborene Marianne Lindberg, wurde im Juli 1924 geboren und begann ihre Karriere als Schauspielerin.
Gräfin Marianne war über viele Jahre eine tragende Säule in der königlichen Familie und stellte sich mit ihrem Engagement für wohltätige Zwecke im Gesundheitbereich hervor. Besonders hervorzuheben ist ihre Ernennung zur Ehrendoktorin der Universität Bologna im Jahr 2006. Sie war mit Graf Sigvard Bernadotte verheiratet, einem Onkel des heutigen Königs Carl XVI. Gustaf, bis zu dessen Tod im Jahr 2002.
Verbindungen zur königlichen Familie
Die Gräfin hinterließ enge Beziehungen zu vielen Mitgliedern der schwedischen Königsfamilie. Besonders bemerkenswert ist ihr Beitrag zur Stiftung von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia, die sich für Legasthenie einsetzt. 2019 nahm sie an einer Kunstauktion zugunsten dieser Stiftung teil. Ihr Lebenswerk und ihre enge Bindung zur königlichen Familie werden sowohl von ihren Angehörigen als auch vom schwedischen Volk in Erinnerung behalten.
In Erinnerung an ihre Familie ist auch Gräfin Sonja Bernadotte zu erwähnen, die langjährige Leiterin der Blumeninsel Mainau, die am 21. Oktober 2008 starb. Sie war die Frau von Graf Lennart Bernadotte, einem ehemaligen Prinzen von Schweden und ebenfalls einem Onkel von König Carl Gustaf. Der schwedische Hof ist bekannt für seine tiefen familiären Bindungen, die über Generationen hinweg bestehen. König Carl XVI. Gustaf ist der siebte Monarch aus dem Hause Bernadotte und regiert seit dem 15. September 1973.
Schwedische Monarchie im Kontext
Die schwedische Monarchie ist eine der ältesten der Welt und erfreut sich trotz aller Herausforderungen und Skandale großer Beliebtheit. König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia, die sich 1976 heirateten, haben drei Kinder: Kronprinzessin Victoria, Prinz Carl Philip und Prinzessin Madeleine. Diese familiären Verbindungen stärken die monarchischen Traditionen und das öffentliche Interesse an der königlichen Familie. König Carl XVI. Gustaf hat vielfältige Aufgaben, wie die Teilnahme am schwedischen Nationalfeiertag und die Überreichung des Nobelpreises.
Mit dem Verlust von Gräfin Marianne verliert die schwedische Königsfamilie nicht nur ein geschätztes Familienmitglied, sondern auch eine engagierte Persönlichkeit, die sich für das Wohl anderer eingesetzt hat. Die Trauer um ihren Tod wird von vielen geteilt und spiegelt die Verbundenheit zur königlichen Familie wider. Wie Gala berichten, wird ihre Tochter und deren Familie in diesen schweren Zeiten besonders im Herzen gehalten.
Die Verbindungen zur königlichen Familie und ihre Leistungen werden auch in zukünftigen Erzählungen weiterleben und erinnern an das Erbe, das Gräfin Marianne Bernadotte hinterlässt.
Details | |
---|---|
Ort | Stockholm, Schweden |
Quellen |