Miesbacher Volksfest startet: Bürgermeister zapft Bier mit vier Schlägen!

Bürgermeister Braunmiller eröffnete das Miesbacher Volksfest am 2. Juli 2025 mit einem Festzug und vier Schlägen. Das Fest dauert zehn Tage.

Bürgermeister Braunmiller eröffnete das Miesbacher Volksfest am 2. Juli 2025 mit einem Festzug und vier Schlägen. Das Fest dauert zehn Tage.
Bürgermeister Braunmiller eröffnete das Miesbacher Volksfest am 2. Juli 2025 mit einem Festzug und vier Schlägen. Das Fest dauert zehn Tage.

Miesbacher Volksfest startet: Bürgermeister zapft Bier mit vier Schlägen!

Am Freitagabend wurde das Miesbacher Volksfest feierlich eröffnet. Bürgermeister Gerhard Braunmiller traf dabei eine amüsante Entscheidung, als er das erste Bierfassl mit vier Schlägen anzapfte – und das nicht ohne einen kleinen Rückschlag! Der erste Versuch misslang, doch Braunmiller wurde von der gelungenen zweiten und dritten Kraft schnell entschädigt. Mit dieser lockeren Haltung und viel Optimismus freut er sich auf die kommenden zehn Tage voller Feierlichkeiten und traditionellem Treiben auf der Waitzinger Wiese.

Bevor es zum Anzapfen kam, begeisterte ein Standkonzert der Stadtkapelle Miesbach die Zuhörer am Marktplatz. Der anschließende festliche Umzug mit prachtvollen Rössern und den Brauereiwagen führte die Festgesellschaft begleiteten von Braunmiller, seiner Frau Alexandra und dem Wirtspaar Yvonne und Anian Kurz, zur eigentlichen Feierstätte. Der musikalische Auftakt zum Fest wurde durch die Stadtkapelle sowie zahlreiche Attraktionen im Vergnügungspark ergänzt, die bereits ab 17:00 Uhr auf die Besucher warteten, wie kirmesforum.de berichtet.

Fest-Highlights

Das Volksfest, das sich vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 erstreckt, hält zahlreiche Höhepunkte bereit. Besonders hervorzuheben ist der Oldtimerfrühschoppen am 28. Juni, bei dem die Oldtimerfahrer für ihre Teilnahme mit einem Hendlgutschein sowie einem bunten Rahmenprogramm belohnt werden. Die Jugendkapelle wird hier ebenso ihr Bestes geben wie die talentierte Jugendplattlergruppe. Und am Abend sorgt die Band „Grossstoana“ für eine ausgelassene Stimmung.

Der Volksfestsonntag, der am 29. Juni gefeiert wird, hat nicht weniger zu bieten: Ein köstliches Spanferkel vom Spieß und die mitreißende Agatharieder Tanzlmusi werden neben den „Mangfalltalern“ für die musikalische Unterhaltung sorgen. Spannung verspricht das Maßkrugschieben, eine Tradition des Wettbewerbs, bei dem die „Waitzinger Sammelfreunde“ um den Sieg kämpfen.

Am Montag, dem sogenannten Maurermontag, erwartet die Feiernden ein herzhaftes Kesselfleischessen, begleitet von der harmonischen Berblinger Musi. Um 20:30 Uhr starten große Verlosungen, bei denen bereits Preise wie ein Tisch auf dem Oktoberfest 2025 in der Bräurosl winken.

Familienfreundliche Unterhaltung und abendliche Partys

Der 1. Juli steht im Zeichen von Behörden und Vereinen, am Nachmittag wird ein Kinderfestzug mit Spielen, Theater und viel Spaß veranstaltet, gefolgt von einer Abendparty mit „Flash Light“. Für die Sparfüchse unter den Besuchern gibt es an diesem Tag auch vergünstigte Preise im Vergnügungspark zu ergattern. Höhepunkt am 2. Juli, dem heutigen Tag, ist ein Bierzeltabend mit dem Miesbacher Musikverein, der ab 18:30 Uhr für beste Stimmung sorgt.

Und die Feierlichkeiten gehen weiter: Der 3. Juli ist dem Tag der Jugend gewidmet, gefolgt von einem Tag der Betriebe, an dem Firmen zu günstigen Preisen verwöhnen. Am letzten Festtag, dem 6. Juli, geht es mit dem Festausklang, musikalisch gestaltet durch die „Schodseitblech“, bis spät in die Nacht weiter.

Das Miesbacher Volksfest hat sich nicht nur zu einem lokalen Highlight entwickelt, sondern ist ein bunter Mix aus Tradition, Geselligkeit und moderner Unterhaltung. Besuchen Sie das Fest und genießen Sie mit Freunden eine der vielen Attraktionen, während kulinarische Köstlichkeiten feilgeboten werden – das Miesbacher Volksfest ist ein Erlebnis!