Alarmsignal in Neu-Ulm: Mann belästigt 12-jähriges Mädchen!

In Neu-Ulm wurde ein 12-jähriges Mädchen belästigt. Polizei sucht Zeugen nach Vorfall am 18.06.2025 in der Griesmayerstraße.
In Neu-Ulm wurde ein 12-jähriges Mädchen belästigt. Polizei sucht Zeugen nach Vorfall am 18.06.2025 in der Griesmayerstraße. (Symbolbild/NAGW)

Alarmsignal in Neu-Ulm: Mann belästigt 12-jähriges Mädchen!

Griesmayerstraße, 89231 Neu-Ulm, Deutschland - In Neu-Ulm herrscht derzeit große Besorgnis unter den Eltern. Ein Vorfall, der sich am 18. Juni in der Griesmayerstraße ereignete, hat die alarmierenden Wellen geschlagen. Ein 12-jähriges Mädchen wurde nach Informationen von SWP von einem Mann belästigt, der sie verfolgte und versuchte, sie an der Hand zu fassen, während sie an der Bushaltestelle wartete. Erst als der Bus eintraf und das Mädchen einsteigen konnte, ließ der Unbekannte von ihr ab.

Die Polizei beschreibt den Täter als einen Mann zwischen 40 und 50 Jahren mit Vollbart und leicht zusammengewachsenen, buschigen Augenbrauen. Er sprach gebrochen Deutsch und war mit einer Jeanshose sowie einer Regenjacke bekleidet. Laut den Ermittlern könnte der Vorfall eine ernste Gefährdung des Kindeswohls darstellen, was die Diskussion um Kinderschutz in der Region erneut belebt. Die Polizei bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere aus dem Bereich Griesmayerstraße, Hauptstraße oder Schulzentrum. Hinweise können unter der Telefonnummer 0731 8013-0 gemeldet werden.

Ähnliche Vorfälle im Raum Neu-Ulm

Zusätzlich zu diesem Vorfall gab es Berichte über andere bedenkliche Vorfälle im Raum Neu-Ulm. Unbekannte Männer sollen in der Nähe von Schulen und Kindergärten Kinder angesprochen haben, wie Augsburger Allgemeine berichtet. In den letzten Wochen gab es Meldungen über solche Vorfälle in Burlafingen und Elchingen, was die Gerüchte über eine steigende Zahl von Anspracheversuchen von Fremden nährte. Die Polizei stellt jedoch klar, dass viele dieser Berichte aufgrund älterer Mitteilungen verworren sind und es aktuell keine verdächtigen Aktivitäten oder gezielte Ansprachen von Kindern gibt. Man geht nicht von böswilligen Absichten aus, aber die akute Sensibilisierung der Öffentlichkeit bleibt wichtig.

Die Wichtigkeit des Kinderschutzes

Die Vorfälle in Neu-Ulm werfen ein Licht auf die Herausforderungen des Kinderschutzes. Laut der Statistik gibt es verschiedene Arten der Kindeswohlgefährdung, die von Vernachlässigung über körperliche und psychische Misshandlung bis zu sexueller Gewalt reichen. Die Erfassung solcher Fälle ist unerlässlich, um Risiken für Kinder frühzeitig zu erkennen.

Eltern sind gefordert, wachsam zu sein und ihre Kinder über den Umgang mit Fremden aufzuklären. Solche Gespräche können einen Beitrag leisten, um Kinder zu schützen und in ihnen ein Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu entwickeln. Die aktuellen Ereignisse in Neu-Ulm sind ein eindringlicher Appell an alle, achtsam zu sein und im Zweifelsfall die Behörden zu informieren.

Details
OrtGriesmayerstraße, 89231 Neu-Ulm, Deutschland
Quellen