Bayern unter Druck: Meisterziel wackelt nach Niederlage gegen Ulm!

In Neu-Ulm stehen die Bayern-Basketballer unter Druck: Nach einer Niederlage droht die Saison ohne Titel zu enden.
In Neu-Ulm stehen die Bayern-Basketballer unter Druck: Nach einer Niederlage droht die Saison ohne Titel zu enden. (Symbolbild/NAGW)

Bayern unter Druck: Meisterziel wackelt nach Niederlage gegen Ulm!

Ulm, Deutschland - Nach der jüngsten Niederlage in der Basketball-Bundesliga sieht sich der FC Bayern München in einer prekären Situation. Trainer Gordon Herbert verließ nach dem spannenden Match gegen ratiopharm Ulm, das mit 79:81 endete, das Parkett im Münchner SAP Garden sichtlich mitgenommen. Mit einem Rückstand von 1:2 in der Best-of-five-Serie stehen die Bayern nun unter immensem Druck, besonders vor dem vierten Spiel am Dienstagabend in Neu-Ulm. Schaffen sie es nicht, den Ausgleich herzustellen, könnte Herberts erste Saison in München ohne Titel enden, was für den Verein eine bittere Enttäuschung wäre. Schließlich hatten die Münchner schon im Pokal gegen Syntainics MBC das Nachsehen und die Playoffs der Euroleague verpasst, wie BR24 berichtet.

Die Bayern hatten sich in der Serie nach einem gelungenen Start ins erste Finalspiel, das sie mit 82:66 gewannen, Hoffnungen gemacht. Hier legten Andreas Obst und Shabazz Napier jeweils 20 Punkte auf und führten die Münchner zum Sieg. Doch der Schwung konnte nicht mitgenommen werden, wie sich nun tragisch zeigt. Ulm hingegen zeigt sich stark und hat das Teamgeist an die Spitze gepusht. Justinian Jessup war im dritten Spiel entscheidend, was den Ulmern einen großen Schub gab. Insbesondere Ben Saraf und Noa Essengue, die beide für den NBA-Draft am 25. und 26. Juni in New York ins Visier geraten sind, haben die Motivation, ihrer Mannschaft zum ersten Titel seit 2023 zu verhelfen. Diese Talente hatten um eine Verlegung der Partien gebeten, um am Draft teilnehmen zu können, was jedoch abgelehnt wurde, was die Liga in ein schlechtes Licht rückt, so Sky Sport.

Der Druck ist enorm

Herbert sieht sich nun gezwungen, nach der herben Niederlage gegen Ulm einige Dinge zu verändern, um das Ruder noch herumzureißen. „Wir müssen tougher sein und darauf reagieren“, forderte Ex-Nationalspieler Niels Giffey nach der Pleite. Die Mannschaft hat bereits 78 Spiele in dieser Saison absolviert, oft unter dem Druck vom Turnierkalender. Der angeschlagene Topspieler Carsen Edwards ist weiterhin nicht einsatzfähig, was die Lage zusätzlich kompliziert. Herbert hat sich stets als ruhiger Coach hervorgetan, doch auch seine Geduld könnte auf die Probe gestellt werden, wie Süddeutsche angemerkt hat.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass die Bayern am Dienstagabend an die Leistungen aus dem ersten Spiel anknüpfen können. Ein Sieg wäre für das Team nicht nur ein wichtiges Zeichen, sondern könnte auch den Meistertitel ins Gespräch bringen, nachdem die Ansprüche in dieser Saison hoch waren. Die Ulmer Spieler scheinen hingegen in Hochform zu sein und träumen bereits vom zweiten Meistertitel in ihrer Teamgeschichte. Wer kann da noch sagen, was die nächsten Spiele bringen werden?

Die kommenden Partien werden zeigen, ob die Münchner unter der Führung von Herbert den Druck standhalten können. Die BBL-Finalserie ist alles andere als entschieden, und beide Teams haben alles zu gewinnen – oder zu verlieren.

Details
OrtUlm, Deutschland
Quellen