HSV-Jugend im Pokalfinale: Spannung pur vor dem Duell gegen St. Pauli!

Am 14. Juni kämpfen die U12 und U15 des Hamburger SV im Pokalfinale. Neuerungen in der Frauen-Bundesliga 2025/26.
Am 14. Juni kämpfen die U12 und U15 des Hamburger SV im Pokalfinale. Neuerungen in der Frauen-Bundesliga 2025/26. (Symbolbild/NAGW)

HSV-Jugend im Pokalfinale: Spannung pur vor dem Duell gegen St. Pauli!

Neu-Ulm, Deutschland - Ein aufregendes Fußballwochenende steht vor der Tür! Am Samstag, dem 14. Juni 2025, haben die beiden Jugendmannschaften des Hamburger SV die Möglichkeit, im Pokalfinale um den Hamburger Juniorenpokal zu kämpfen. Die U12 trifft auf den TSV Sasel und die U15 hat es mit dem lokalen Rivalen FC St. Pauli zu tun. Ein Anlass also, um die Daumen zu drücken und die Daheimgebliebenen zum Feiern einzuladen!

Aber nicht nur im Nachwuchsbereich gibt es Neuigkeiten. Am Sonntag, 15. Juni, spielt die U11 des HSV ein Punktspiel gegen USC Paloma, und die U21 bereitet sich auf die kommende Saison vor. Bereits am Montag, 16. Juni, stehen die ersten Leistungstests für die U21 an, gefolgt von der ersten Trainingseinheit unter Cheftrainer Lukas Pfeiffer am 18. Juni. Die Vorbereitung erfolgt in voller Fahrt, denn der erste Spieltag der Regionalliga Nord steht für die U21 am letzten Juli-Wochenende bevor.

Frauenfußball im Aufwind

Vereinigte Freude beim Hamburger SV: Die Damenmannschaft hat die Lizenz für die 2. Frauen-Bundesliga für die Saison 2024/25 erhalten. Diese frohe Botschaft, die am Donnerstag durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) bekannt gegeben wurde, ist nicht nur ein Zeichen für die stetig wachsende Bedeutung des Frauenfußballs, sondern auch für die Expansion der Liga selbst. Mit der Aufstockung auf 14 Teams werden auch der 1. FC Union Berlin und der 1. FC Nürnberg als Aufsteiger in die Liga einsteigen.

Trotz dieser Erhöhung in der Teamanzahl hat die U20 des HSV auf einen Aufstieg verzichtet, was bedeutet, dass das Aufstiegsrecht an die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg geht. Das erste Spiel der neuen Frauen-Bundesliga-Saison wird am 6. September 2025 angepfiffen – es bleibt also spannend

Die Liga im Überblick

Die Aufsteiger und etablierten Mannschaften freuen sich schon auf ein attraktives Duelljahr. Hier sind die Teams, die in der 2. Frauen-Bundesliga 2024/2025 spielen werden:

  • Hamburger SV
  • SG 99 Andernach
  • Eintracht Frankfurt II
  • FSV 2009 Gütersloh
  • FC Ingolstadt 04
  • SV Meppen
  • Borussia Mönchengladbach
  • FC Bayern München II
  • SC Sand
  • SV Weinberg
  • 1. FC Nürnberg (Absteiger Google Pixel Frauen-Bundesliga)
  • SC Freiburg II (Aufsteiger Regionalliga Süd)

Die neue Saison für die Frauen des Hamburger SV startet mit der ersten Runde des DFB-Pokals, deren Auslosung am 27. Juni stattfinden wird. Es tut sich also einiges im Frauenfußball, und es ist klar, dass es hier hoch hergehen wird.

Die Entwicklung des Frauenfußballs steht dabei im Zeichen einer klaren Strategie. Laut DFB soll die „Strategie Frauen im Fußball FF27“ die Strukturen stärken und die öffentliche Wahrnehmung erhöhen. Durch gezielte Maßnahmen will man die Anzahl aktiver Spielerinnen, Trainerinnen und Schiedsrichterinnen um 25 Prozent steigern. Hier zeigt sich der DFB ambitioniert und zukunftsorientiert.

Ein spannendes Jahr für den Hamburger SV und den Frauenfußball in Deutschland hat also begonnen, und die Hoffnungen sind hoch. Ob in den Juniorenligen oder bei den Damen – das Fußballfieber greift um sich!

Details
OrtNeu-Ulm, Deutschland
Quellen