Pflegekräfte im Fokus: Erfolgreicher MFA- und ZFA-Tag in München!
Pflegekräfte im Fokus: Erfolgreicher MFA- und ZFA-Tag in München!
Neustadt an der Aisch, Deutschland - Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025, fand in München die 18. Auflage des Deutschen MFA-Tags und ZFA-Tags statt. Rund 500 medizinische Fachangestellte (MFAs), Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFAs) und weitere Praxismitarbeitende aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen und Trends in der Praxisorganisation und im Gesundheitswesen auszutauschen. Die Veranstaltung, die vom PKV Institut organisiert wurde und unter der Leitung von Geschäftsführerin Katrin Egenberger stand, bot einen interessanten Mix aus Workshops, Vorträgen und persönlichen Begegnungen. ZWP Online berichtet von der lebhaften Atmosphäre und dem Engagement der Teilnehmenden.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Moderation durch Ralf Schmitt, der erstmals seit 2022 wieder als Moderator fungierte. Er führte die Teilnehmenden durch ein abwechslungsreiches Programm, das sich mit wichtigen Themen wie Praxisorganisation, Qualitätsmanagement und Kommunikation beschäftigte. Dabei wurden auch Workshops zu praxisrelevanten Fähigkeiten angeboten, die es den Beteiligten ermöglichen sollten, ihre Kompetenzen im Bereich Erste Hilfe und Reanimation oder auch im Umgang mit Angstpatienten zu verbessern.
Vielfältige Workshops und Vorträge
Einer der gefragtesten Vorträge war der von Markus Hofmann, der Tipps zur Verbesserung der Gedächtnisleistung gab und damit die Teilnehmenden anregte, neue Techniken zur mentalen Vorbereitung und zum Umgang mit der täglichen Informationsflut zu erlernen. „Das Gedächtnis ist die Schatzkammer unseres Seins“, erklärte Hofmann, während er Methoden vorstellte, um Daten und Fakten schnell und nachhaltig zu speichern. Zudem konnten die Teilnehmenden in Workshops von erfahrenen Fachleuten lernen, wie sie ihre Zusammenarbeit im Team motivierend gestalten.
Für die Auszeichnung des MFA-Awards wurde die Augenarztpraxis im Brauhaus in Neustadt an der Aisch geehrt. Der ZFA-Award fiel an die Großpraxis „Die Zahnärzte am Neumühlenweg“ in Bad Windsheim. Ziel dieser Auszeichnungen ist es, die Wertschätzung und gesellschaftliche Anerkennung für die Leistungen von MFAs und ZFAs zu unterstreichen. Diese Auszeichnungen sorgen nicht nur für Inspiration, sondern auch für ein positives Arbeitsklima im Gesundheitssektor.
Ein Ausblick auf die Zukunft
Interessierte sollten sich bereits jetzt den Termin für die 19. Ausgabe des Deutschen MFA-Tags und ZFA-Tags vormerken, die am 13. Juni 2026 im Hotel Leonardo Royal in München stattfinden wird. Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Themen und Anmeldemöglichkeiten sind auf den Webseiten MFA-Tag und ZFA-Tag zu finden.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Kongress nicht nur eine Plattform für den Austausch von Fachwissen bot, sondern auch für persönliche Begegnungen, die im oft hektischen Praxisalltag leider allzu oft zu kurz kommen. Diese Art von Veranstaltungen bringt frischen Wind in unsere Gemeinschaft und erinnert uns daran, wie wichtig der Austausch von Erfahrungen ist.
Details | |
---|---|
Ort | Neustadt an der Aisch, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)