Justvan: Der neue Führungsheld des FC Nürnberg zeigt sich optimistisch!
Justvan: Der neue Führungsheld des FC Nürnberg zeigt sich optimistisch!
Nürnberg, Deutschland - Der 1. FC Nürnberg hat mit Julian Justvan einen neuen Hoffnungsträger an Bord geholt. Der 27-jährige offensive Mittelfeldspieler bekennt sich klar zum Verein und sieht seine Zukunft in einem Langzeit-Projekt. Dies schließt einen Vertrag bis 2027 mit ein, der ihm die Rückennummer zehn sichert. Nach seiner Zeit bei Hoffenheim, wo er sich nicht durchsetzen konnte, wurde Justvan an SV Darmstadt 98 verliehen, wo er in 14 Partien zwei Tore erzielte und zwei Vorlagen gab. Nun möchte er seinen Platz im Team des FCN finden und erneut glänzen. Laut Bild, bekundet Justvan, dass er die Leistungen aus dem Vorjahr, in dem er 8 Tore und 13 Vorlagen sammelte, bestätigen möchte.
Justvan wird in der kommenden Saison eine zentrale Rolle im Angriff der Nürnberger spielen. Er beschreibt die Mannschaft als spannend und hebt die leidenschaftlichen Fans hervor. Mit insgesamt 60 Toren in der letzten Saison war der FCN durchaus erfolgreich, aber die sportliche Leitung plant nun einen Umbruch im Team. Justvan übernimmt eine Führungsrolle, besonders nach dem Abgang von Enrico Valentini, und bereitet sich darauf vor, die neuen Spieler intensiv kennenzulernen, um deren Stärken und Schwächen zu verstehen.
Ein vielversprechender Transfer
Die Ablöse für Justvan beträgt laut dem Journalisten Florian Plettenberg etwa eine Million Euro plus Boni. Dies macht ihn zum vierten Neuzugang aus der Bundesliga in dieser Sommerpause, nach Robin Knoche, Danilo Soares und Florian Pick. In Anbetracht der bisherigen Bilanz hat der FCN mit einem Gesamtüberschuss von 2,65 Millionen Euro ein gutes Geschäft gemacht. Die Bekräftigung von Trainer Miroslav Klose, dass Justvan ein Wunschspieler ist, zeigt zudem das Vertrauen der sportlichen Führung in seine Fähigkeiten, wie auch Nordbayern berichtet.
Transfermarkt hält die Übersicht über die aktuellen Transfers des 1. FC Nürnberg. Demnach verzeichnet der Verein für die Saison 25/26 Einnahmen von 4,75 Millionen Euro, während die Ausgaben sich auf 2,1 Millionen Euro belaufen. Dies deutet auf eine sehr positive Transferbilanz hin, die den Verantwortlichen des FCN einiges an Spielraum bietet, um weiterhin gezielt in die Mannschaft zu investieren.
Details | |
---|---|
Ort | Nürnberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)