TC Pfaffenhofen: Damen steigen ab, Herren erreichen Saisonziel
TC Pfaffenhofen: Damen steigen ab, Herren erreichen Saisonziel
Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Die Tennis-Damen des TC Pfaffenhofen haben am letzten Spieltag in der Landesliga 1 ihre Saisonniederlage gegen TC Glückauf Kropfmühl mit 2:7 eingefahren und steigen somit in die Landesliga 2 ab. Trotz der klaren Niederlage stellte Mannschaftsführerin Steffi Huber die Jugend in den Vordergrund und gab mehreren Nachwuchsspielerinnen die Chance, sich zu beweisen. „Da der Abstieg bereits feststand, wollte ich den Jüngeren mehr Spielpraxis geben“, erläuterte Huber. Auch wenn das Team letztlich den letzten Platz ohne Punkte belegte, gab es einige Lichtblicke in den Einzelspielen.
So konnte Evelyn Schmidt auf der Position 2 einen souveränen Sieg mit 6:1, 6:1 gegen Laura Gratzl einfahren. Auch Paula Eichenseher verteidigte sich tapfer und gewann im Match-Tiebreak knapp mit 1:6, 6:3, 10:8 gegen Monika Drudikova. Auf der anderen Seite mussten jedoch viele Spielerinnen herbe Niederlagen hinnehmen, darunter Lilly-Marie Wentzler, die mit 1:6, 0:6 gegen Magdaléna Skachová verloren hat.
Die Einzelresultate im Detail
Die Ergebnisse im Einzel sind wie folgt:
- Evelyn Schmidt (Position 2) gewann 6:1, 6:1 gegen Laura Gratzl.
- Paula Eichenseher (Position 3) gewann 1:6, 6:3, 10:8 gegen Monika Drudikova.
- Steffi Huber (Position 1) verlor 1:6, 2:6 gegen Lucie Soukupová.
- Lilly-Marie Wentzler (Position 4) verlor 1:6, 0:6 gegen Magdaléna Skachová.
- Carolin Ponetsmüller (Position 5) verlor 0:6, 0:6 gegen Katerina Brožová.
- Tanja Fiedler (Position 6) verlor 6:7, 1:6 gegen Jana Maria Rei.
In den Doppelspielen verlief es für die Pfaffenhofenerinnen ähnlich enttäuschend. Auch hier blieben Punkte aus. Das Team Huber/Schmidt verlor im Match-Tiebreak, während Eichenseher und Wentzler ebenfalls den Kürzeren zogen. „Trotz des Abstiegs bleiben wir optimistisch und konzentrieren uns auf die Entwicklung unserer Talente“, fügte Huber hinzu.
Die Herrenmannschaft im Aufwind
Anders verhält es sich mit den Herren des TC Pfaffenhofen, die ihr Saisonziel erreicht haben. Sie beendeten die Saison in der Landesliga 2 auf dem soliden fünften Platz, nach einem 3:6 im letzten Spiel gegen MTTC Iphitos München II. Mannschaftsführer Jonas Raps zog eine positive Bilanz. „Wir haben unser Ziel, den Klassenerhalt, erreicht und können auf einige schöne Matches zurückblicken“, sagte er.
Die Herren erzielten in dieser Saison drei Siege und vier Niederlagen, und auch hier gab es einige herausragende Leistungen. Christian Rauch und Jonas Raps glänzten mit Einzelsiegen und sicherten damit wertvolle Punkte für ihr Team. Besonders bemerkenswert war das Spiel von Raps, der neben seinem Sieg im Einzel auch im Doppel blinkte.
Tennis in Deutschland und der Region
Tennis ist in Deutschland nach wie vor eine der beliebtesten Sportarten. Mit rund 390.000 aktiven Spielern und etwa 45.000 Tennisanlagen ist das Interesse ungebrochen hoch. Laut Statista ist Tennis die viertgrößte Sportart in Deutschland. Der Verband sieht einen regelrechten Boom, insbesondere unter Jugendlichen, was sich auch an den geplanten Jugendturnieren, wie den Offenen Landkreismeisterschaften der Jugend des TC Pfaffenhofen zeigt, die viele Teilnehmer anlocken.
Die Veranstalter rechnen mit über 60 Teilnehmenden und freuen sich auf spannende Wettkämpfe in den Altersklassen U12 bis U18. Auch das positive Miteinander unter den Spielern wird hervorgehoben. „Gerade in diesen Zeiten zeigt sich, wie wichtig Fairness und Respekt im Sport sind“, so Turnierleitung. Die Vorfreude auf diese Ereignisse ist in der Tennisgemeinschaft deutlich spürbar.
Mit dem Abstieg der Damen und der soliden Leistung der Herren steht der TC Pfaffenhofen vor einer entscheidenden Phase. Die Hoffnung auf eine Rehabilitation im nächsten Jahr bleibt, während die Jugendspieler weiterhin im Fokus stehen. „Wir arbeiten daran, unser Team für die kommende Saison neu zu formen“, blickt Steffi Huber optimistisch in die Zukunft.
Details | |
---|---|
Ort | Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)