VfB Stuttgart blamiert sich: PSG dominiert mit 4:1 im Champions-League-Duell

Stuttgart, Deutschland - Am 29. Januar 2025 schied der VfB Stuttgart in der UEFA Champions League aus, nachdem er gegen Paris Saint-Germain (PSG) mit 1:4 (0:3) verloren hatte. In einem Spiel, das vor 60.000 Zuschauern stattfand, konnte der VfB nicht an die Leistungen der Bundesliga anknüpfen und fand kaum Lösungen gegen die offensivspielenden Franzosen.
Der VfB Stuttgart musste ohne seinen erkrankten Nationaltorhüter Alexander Nübel antreten. Kapitän Atakan Karazor verursachte bereits in der 6. Minute durch einen Abspielfehler das erste Gegentor. Bradley Barcola nutzte die Gelegenheit und köpfte nach einem cleveren Eckball von Ousmane Dembélé, der einen kurzen Pass zu Désiré Doué spielte, zum 1:0 für PSG ein. Dies war der Auftakt zu einem dominanten Auftritt der Pariser, die sich von Beginn an durchsetzten.
Dominanz von PSG
Ousmane Dembélé zeigte sich in herausragender Form und erzielte bis zur 54. Minute drei Tore: die beiden weiteren Treffer fielen in der 35. und 54. Minute. PSG war zu jedem Zeitpunkt des Spiels die überlegene Mannschaft und stellte die Defensive des VfB vor große Probleme. Trotz einiger Chancen konnte Stuttgart nicht genug Druck aufbauen, um das Spiel zu wenden.
Die anschließende Unzufriedenheit beim VfB war deutlich zu spüren. Trainer Sebastian Hoeneß wirkte aufgeregt und unzufrieden angesichts der schwachen Leistung seiner Mannschaft im Vergleich zu den intensiven Bundesliga-Partien. In der 77. Minute gelang Stuttgart zwar der Anschlusstreffer, der zunächst Chris Führich zugeschrieben wurde, später jedoch offiziell als Eigentor von Willian Pacho von PSG anerkannt wurde. Dies konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.
Ein Blick auf die Statistik
PSG benötigte diesen Sieg, um sich für die K.o.-Runde der UEFA Champions League zu qualifizieren und erfüllte diese Vorgabe souverän. Barcola, der in dieser Champions-League-Saison bereits zwei Tore und eine Vorlage verzeichnete, zeigte erneut sein Können und sorgte für Erleichterung unter den PSG-Anhängern, die auf einen tiefen Lauf im Turnier hoffen.
Insgesamt war das Spiel eine Lehrstunde für den VfB Stuttgart, der in der Champions League weiter auf seinen ersten großen Erfolg warten muss. Für weitere Informationen zum Spiel steht der Artikel auf Kicker zur Verfügung.
Für eine detaillierte Zusammenfassung und Einblicke in die vorangegangenen Spiele, empfehlen wir einen Besuch auf Yahoo Sports.
Gemeinsam zeigen diese Berichterstattungen, dass der Weg des VfB Stuttgart in der Champions League weiterhin herausfordernd bleibt, während PSG sich möglicherweise auf dem aufsteigenden Ast befindet.
Details | |
---|---|
Ort | Stuttgart, Deutschland |
Quellen |