Eishockey-Transfer: Söll verstärkt Bietigheim, Biberger nach Passau!

Eishockey-Transfer: Söll verstärkt Bietigheim, Biberger nach Passau!

Passau, Deutschland - Der Eishockeysommer in Deutschland bringt frischen Wind, insbesondere für die Bietigheim Steelers, die sich mit einem vielversprechenden Neuzugang verstärken. Der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll wechselt von den Krefeld Pinguinen zu den Steelers. Damit ist Söll nicht nur ein talentierter Spieler im Kader der Steelers, sondern auch der zweite Spieler, der von den Pinguinen nach Bietigheim wechselt, nachdem Mike Fischer zuvor diesen Schritt gemacht hat. Söll hat in den letzten drei Jahren in der DEL2 für die Pinguine gespielt und konnte in insgesamt 148 Partien 26 Punkte erzielen, darunter 8 Tore und 18 Vorlagen.

Mit einer Größe von 1,84 Metern und einem Gewicht von etwa 84 Kilogramm weiß Söll sowohl defensiv als auch offensiv zu überzeugen. Trainer Alexander Dück hebt hervor, dass Söll durch seine Ruhe, Übersicht und hohe Spielintelligenz besticht. Der Verteidiger hat zudem Erfahrung aus der Oberliga, wo er bereits für den Eishockeyclub Peiting und die Krefeld Pinguine aktiv war. Damit bringt er entscheidende Qualitäten mit, die den Steelers helfen sollen, sich in der kommenden Saison noch besser zu positionieren.

Neuer Verteidiger für die Black Hawks

Während die Steelers mit Söll auf einen frischen Verteidiger setzen, haben auch die EHF Passau Black Hawks in der Oberliga Süd ihre Neuverpflichtungen bekanntgegeben. Sie haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger von den Höchstadt Alligators verpflichtet. Biberger bringt wertvolle Erfahrung aus 197 Oberliga-Spielen mit, in denen er insgesamt 10 Punkte (2 Tore, 8 Assists) erzielen konnte.

Nach seiner bisherigen Laufbahn in der Oberliga, unter anderem bei den Lindau Islanders und EC Peiting, könnte Biberger den Black Hawks entscheidende Impulse geben. Er wird als solider Spieler beschrieben, der das Team sowohl in der Offensive als auch in der Defensive unterstützen kann. Mit dieser Verpflichtung setzen die Black Hawks auf frischen Wind und neue Dynamik.

Förderlizenz für den jungen Goalie

Ein weiterer Schritt in der Nachwuchsförderung zeigt sich bei den Füchsen Duisburg. Der 20-jährige Goalie Leon Hümer erhält eine Förderlizenz, um in der Oberliga Nord spielen zu können. Hümer hat in den letzten beiden Spielzeiten 19 Drittliga-Spiele für die Moskitos Essen absolviert. DEG-Geschäftsführer Andreas Niederberger betont die enorme Wichtigkeit von Spielpraxis, besonders für junge Torhüter. Durch die Förderlizenz erhält Hümer die Möglichkeit, wertvolle Erfahrung auf höherem Niveau zu sammeln, was seinen Entwicklungsspielraum enorm erhöhen dürfte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Bietigheim Steelers als auch die EHF Passau Black Hawks und die Füchse Duisburg aktive Schritte unternehmen, um ihre Kader zu verbessern und jungen Talenten neue Chancen zu bieten. Die bevorstehende Saison verspricht spannend zu werden!

Details
OrtPassau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)