Neuer Papst gewählt: Weißer Rauch und jubelnde Menschen am Petersplatz!

Vatikan, Italien - Am 8. Mai 2025 hat die katholische Kirche einen neuen Papst gewählt. Nach einem intensiven Konklave, das weniger als drei Tage dauerte, stieg heute Weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle auf. Dies signalisiert, dass die 133 Kardinäle, die an der Wahl teilnahmen, sich auf einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus geeinigt haben. Der neue Papst wird als 267. Pontifex in die Geschichte eingehen.

Die Wahl fand unter großen Sicherheitsvorkehrungen im Vatikan statt. Die Kardinäle waren in das Gästehaus Santa Marta einquartiert, das abhörsicher gestaltet wurde. Mobiltelefone und Laptops waren während des Konklaves nicht gestattet, um jegliche externe Einflussnahme auszuschließen. Der erste Wahlgang fand am selben Tag des Konklave-Beginns statt, und die wahlberechtigten Kardinäle hatten am ersten Abend zunächst keine Einigung erzielen können, was durch schwarzen Rauch angezeigt wurde.

Festliche Bekanntgabe

Nachdem die Einigung schließlich erzielt wurde, jubelten etwa 15.000 Gläubige auf dem Petersplatz. Die Glocken des Petersdoms läuteten, als der Name des neuen Papstes bekannt gegeben wurde. Dieser Moment wurde von den Kardinälen mit einem gemeinsamen Gebet sowie der Verkündung des „Habemus Papam“ (Wir haben einen Papst) gefeiert. Ein weiterer wichtiger Teil der Tradition ist, dass der neue Papst in Weiß gekleidet wird und die Kardinäle ihm Gehorsam schwören.

Der verstorbene Papst Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Er hatte mehr als zwölf Jahre als Oberhaupt der katholischen Kirche gedient und war zuvor an einer lebensgefährlichen Lungenentzündung erkrankt. Er ist in der Kirche Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt.

Einführung in das neue Pontifikat

Die Amtseinführung des neuen Papstes wird für die nächste Woche erwartet, und es wird gesagt, dass er voraussichtlich am Sonntag beim Angelus-Gebet auf dem Petersplatz auftreten wird. Dies gibt der katholischen Gemeinschaft die Möglichkeit, den neuen Führer willkommen zu heißen und ihm ihre Unterstützung zu zeigen.

Die Schritte, die zur Wahl eines neuen Papstes führen, beginnen mit dem Tod des vorherigen Papstes. In dieser Zeit, die als Sedisvakanz bezeichnet wird, leiten die Kardinäle die katholische Kirche. Das Konklave muss innerhalb von maximal 20 Tagen nach dem Tod eines Papstes beginnen. Dies ist ein historischer Moment für die katholische Kirche, insbesondere da das letzte Konklave in weniger als vier Tagen zu einem Ergebnis führte, etwas, das seit den 1960er Jahren nicht mehr geschehen war.

Die Regeln der Papstwahl sind genau festgelegt: Mindestens zwei Drittel der Stimmen der wahlberechtigten Kardinäle sind erforderlich, um einen neuen Papst zu wählen. Eine wichtige Tradition ist die Verwendung von chemischen Substanzen, um den Rauch, der aus dem Schornstein aufsteigt, zu färben: schwarzer Rauch signalisiert eine gescheiterte Wahl, während weißer Rauch den erfolgreichen Abschluss der Wahl anzeigt.

Die katholische Kirche steht nun vor neuen Herausforderungen und Hoffnungen unter dem leadership des neuen Papstes. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein, um die Richtung und Vision der Kirche in den kommenden Jahren zu bestimmen.

Schwäbische berichtet, dass der Name des neuen Papstes erst nach den traditionellen Zeremonien bekannt gegeben wird. Laut RP Online sind auch die wahlberechtigten Kardinäle während des gesamten Konklaves voneinander abgeschottet. Dies gewährleistet, dass alle Entscheidungen und Debatten vertraulich bleiben. Das ZDF hebt hervor, dass die Feierlichkeiten um den neuen Papst die Glaubensgemeinschaft weltweit ansprechen werden und auf ein neues Kapitel in der Kirche hindeuten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vatikan, Italien
Quellen