Schock in Kolbing: Auf Auffahrunfall mit Verletzten – Feuerwehr im Einsatz!

Am 24. Juni 2025 kam es bei Griesstätt zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, bei dem eine Person verletzt wurde.
Am 24. Juni 2025 kam es bei Griesstätt zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, bei dem eine Person verletzt wurde. (Symbolbild/NAGW)

Schock in Kolbing: Auf Auffahrunfall mit Verletzten – Feuerwehr im Einsatz!

Kolbing, Deutschland - In den späten Abendstunden des 24. Juni 2025 kam es zu einem dramatischen Verkehrsunfall in Kolbing, einem kleinen Weiler nahe Griesstätt. Der Vorfall geschah gegen 19:30 Uhr und involvierte gleich drei Fahrzeuge. Wie Chiemgau24 berichtet, wollte ein Auto von Griesstätt in Richtung Halfing abbiegen und musste aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Der nachfolgende Fahrer bemerkte dies zu spät und prallte mit voller Wucht auf das Heck des vorderen Wagens.

Der Aufprall war so heftig, dass das vordere Fahrzeug in die Fahrbahn geschoben wurde und ein weiteres entgegenkommendes Auto in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das Resultat war mehr als nur Blechschaden: eine Person wurde verletzt und musste behandelt werden. Die Feuerwehr, Rettungskräfte sowie die Polizei waren rasch vor Ort, um die Situation zu stabilisieren und die Gefahrenlage zu beseitigen. Auch ein Abschleppwagen war im Einsatz, um die Unfallautos von der Straße zu schaffen.

Folgen und Personenschaden

Doch auch ein anderer Unfall, der sich zu einem früheren Zeitpunkt am gleichen Tag ereignete, bleibt im Gedächtnis der Anwohner. Um 14:10 Uhr krachten auf der Staatsstraße 2079 zwischen Griesstätt und Schonstett zwei Pkw zusammen, auch ein drittes Fahrzeug war im Spiel. Wie die Wasserburger Stimme berichtet, fuhr ein 63-jähriger BMW-Fahrer vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme auf die Gegenfahrbahn, touchierte einen Opel Mokka und stieß frontal mit einem VW Golf zusammen.

Die Folgen dieses Unfalls waren tragisch: Insgesamt wurden vier Personen verletzt, darunter der BMW-Fahrer und eine 52-jährige Beifahrerin, beide aus dem Landkreis Rosenheim, sowie ein 27-jähriger VW-Fahrer aus dem Raum Dresden. Ein Fahrzeuginsasse musste sogar aus dem wrackartigen Fahrzeug befreit werden. Während einer der Verletzten schwer verletzt wurde, blieb ein 67-jähriger Fahrer des Opel Mokka mit leichteren Verletzungen zurück. Die Rettungskräfte, darunter auch Rettungshubschrauber, mussten für die umfassende medizinische Versorgung der Verletzten sorgen.

Verkehrssicherheit im Fokus

Diese Unfälle werfen einmal mehr ein Licht auf die Verkehrssicherheit in Deutschland. Laut Destatis werden Verkehrsunfälle nicht nur dokumentiert, sondern die Daten sind auch entscheidend für die politische und gesellschaftliche Debatte rund um die Sicherheit auf unseren Straßen. Die gewonnenen Statistiken helfen dabei, Gesetzgebungsinitiativen zu gestalten, die sowohl der Verkehrserziehung als auch dem Straßenbau zugutekommen.

Die Hintergründe dieser Unfälle können in vielfältiger Weise untersucht werden, um künftige Tragödien zu verhindern. Es bleibt zu hoffen, dass die betroffenen Personen sich schnellstmöglich erholen und dass die Straßen in der Region sicherer werden.

Details
OrtKolbing, Deutschland
Quellen