Hasbro begeistert: Analysten heben Gewinnprognosen für 2025 an!

Hasbro begeistert: Analysten heben Gewinnprognosen für 2025 an!
In der heutigen Ausgabe geht es um eine Neonmarke, die in der Welt der Spiele und Spielwaren ganz oben mitmischt: Hasbro. Was haben die Analysten zu vermelden? Laut MarketBeat gibt es eine positive Entwicklung bei den Erwartungen für die zukünftigen Gewinne des Unternehmens. Roth Capital hat die Schätzungen für das Geschäftsjahr 2025 angehoben und geht nun von einem Earnings-per-Share (EPS) von $4.17 aus – ein kleiner Anstieg von zuvor $4.15. Die allgemeinere Konsens-Schätzung liegt bei $4.33 pro Aktie.
Die Zahlen sprechen für sich! So hat Hasbro im Quartal am 24. April einen Gewinn von $1.04 pro Aktie verkündet und damit die Erwartungen von $0.67 um incredible $0.37 übertroffen. Zudem meldete das Unternehmen einen Quartalsumsatz von $887.10 Millionen, was die Prognosen von $770.60 Millionen weit übertraf. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz um beeindruckende 17.1% gestiegen. Die Eigenkapitalrendite beträgt stolze 51.39%, und die Nettomarge liegt bei 9.99% – das sind absolut sehenswerte Werte.
Analystenoptimismus
Was ist da los in der Analystenwelt? Wall Street Zen hat Hasbro bereits am 22. Mai von „hold“ auf „buy“ hochgestuft. Auch Morgan Stanley zeigt sich optimistischer und erhöht das Ziel für die Aktie von $71.00 auf $77.00 mit einem „overweight“ Rating am 29. Mai. Monness Crespi & Hardt haben Hasbro am 22. April sogar auf „strong-buy“ hochgestuft. Goldman Sachs folgte am 30. Juni mit einer Anhebung von „neutral“ auf „buy“, wobei das Kursziel von $66.00 auf $85.00 angehoben wurde. Citigroup bestätigte zudem das „buy“ Rating und erhöhte den Zielpreis von $72.00 auf $79.00 am 16. Juni.
Insgesamt sind die Analysten also alles andere als skeptisch – mit einer Bewertung von „buy“ und einem Konsenszielpreis von $81.67 zeigt sich das Potenzial der Marke. Bei einer Analyse der Analystenbewertungen sticht eine mit „hold“, neun mit „buy“ und eine mit „strong buy“ hervor.
Blick in die Zukunft
Wie schaut die Zukunft bei Hasbro aus? Simply Wall Street informiert darüber, dass die EPS-Schätzungen für die Folgejahre ebenfalls einen positiven Trend zeigen: Für 2026 wird ein EPS von $4.60 und für 2027 sogar $5.16 prognostiziert. Diese Entwicklung könnte das Unternehmen in den kommenden Jahren weiter stärken und die Marktposition von Hasbro festigen. Ein gutes Händchen der Analysten könnte hier entscheidend sein.
Insgesamt gibt es also einige erfreuliche Nachrichten rund um Hasbro. Mal sehen, wie sich das alles auf die weitere Entwicklung auswirkt! Eines ist sicher: Wer auf dieses Unternehmen setzt, könnte auch in Zukunft gut dastehen.