Benefizkonzert im Freisinger Dom: Barockmusik für die Ukraine!
Freising, Deutschland - Am Sonntag, den 11. Mai 2025, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert im Freisinger Dom statt. Veranstaltet von der Domkirchenstiftung Freising und Renovabis, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das von dem professionellen Barockensemble Les Fleurs du Bien präsentiert wird. Ziel des Konzerts ist es, Spenden für ein spezielles Projekt in der Ukraine zu sammeln, das durch das Hilfswerk am Domberg unterstützt wird.
Leiterin des Ensembles ist die ukrainische Musikerin Veronika Sazanova, die seit Beginn des Krieges in der Ukraine zahlreiche Benefizkonzerte organisiert hat. Für das Programm sind Werke von namhaften Komponisten wie Georg Friedrich Händel, Wilhelmine von Bayreuth und Johann Sebastian Bach vorgesehen. Solisten der Veranstaltung sind die Sopranistin Jasmin Binde und der Countertenor Stanislav Tsema.
Psychosoziale Unterstützung vor Ort
Das Konzert wird den Besuchern nicht nur musikalische Höhepunkte bieten, sondern auch praktische Unterstützung für betroffene Familien in der Ukraine. Vor Ort stehen Angebote zur mobilen psychosozialen Beratung für Angehörige von Militärangehörigen und Reha-Seminare zur Verfügung. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch sind Spenden für das Renovabis-Projekt, das Familien in der Region Žytomyr in der Ukraine unterstützt, herzlich willkommen.
Die Hilfe für die Ukraine ist Teil einer breiteren Initiative des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis, das seit über 30 Jahren pastorale und soziale Projekte in Osteuropa fördert. Anlässlich der Pfingstaktion rufen die deutschen Bischöfe zur Unterstützung dieser wichtigen Projekte auf. Das diesjährige Leitwort lautet: „Damit Frieden wächst. Du machst den Unterschied“. Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2025, findet eine spezielle Kollekte in den Gottesdiensten statt, um die Arbeit von Renovabis zu unterstützen.
Der Fokus dieser Bemühungen liegt besonders auf der psychosozialen Begleitung von Kriegsopfern in der Ukraine. Bischof Gregor Maria Hanke hat seine Unterstützung für die Renovabis-Kollekte im Bistum Eichstätt öffentlich bekundet, die im vergangenen Jahr über 88.000 Euro für diese wichtige Arbeit gesammelt hat. Weitere Informationen und die Möglichkeit für Online-Spenden sind auf der Website von Renovabis verfügbar.
Die Tradition der Benefizkonzerte
Benefizkonzerte haben eine lange Tradition und sind oft ein wichtiger Bestandteil der Unterstützung für Menschen in Notlagen. Bekanntlich sammeln solche Veranstaltungen Gelder für verschiedene Wohltätigkeitszwecke, seien es Naturkatastrophen, Krankheiten oder soziale Probleme. In der Vergangenheit haben zahlreiche legendäre Benefizkonzerte, wie Live Aid oder das Konzert für die Unterstützung der Opfer von 9/11, eindrucksvoll gezeigt, wie Musik als Mittel zur Mobilisierung von Spenden und zur Sensibilisierung für humanitäre Anliegen genutzt werden kann.
Das bevorstehende Benefizkonzert im Freisinger Dom reiht sich in diese Tradition ein und stellt nicht nur einen kulturellen Genuss dar, sondern auch eine direkte Unterstützung für Menschen, die angesichts des Konflikts in der Ukraine dringend Hilfe benötigen. Durch das Engagement von Veronika Sazanova und die Mitwirkung des Ensembles Les Fleurs du Bien wird die Kraft der Musik genutzt, um in schwierigen Zeiten Hoffnung zu stiften.
Für mehr Informationen über das Konzert und die Möglichkeiten zur Unterstützung besuchen Sie bitte die Artikel von Süddeutsche.de, Bistum-Eichstätt.de und konzertticket.org.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Freising, Deutschland |
Quellen |