Berndt Seite wird 85: Ein Lebenswerk zwischen Politik und Literatur!
Walow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Am 22. April feiert Berndt Seite, ein herausragender Politiker und Autor, seinen 85. Geburtstag. Der in Schlesien geborene Seite, der 1945 mit seiner Familie seine Heimat verließ, lebt seit 1964 in Walow, Mecklenburg-Vorpommern, wo er sich auch aktiv in der evangelischen Kirche engagiert. Der ehemalige Ministerpräsident hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die 26 Jahre als Tierarzt und 12 Jahre in der Politik umfasst, während er auch als Schriftsteller von rund 20 Büchern tätig war. In einem Interview äußerte Seite, dass die „Demokraten faule und müde geworden“ sind, und er sieht sich als Mahner, der auf die Herausforderungen der heutigen Zeit hinweist. Er kritisiert insbesondere die AfD und deren Ansichten zur Energiepolitik, während er den Ausstieg aus der Kernkraft als „großen Fehler“ ansieht und mehr Flächen für erneuerbare Energien fordert.
Seite war ein aktiver Teil der politischen Wende in Deutschland, gründete 1989 mit das Neue Forum und engagierte sich intensiv in der Demokratiebewegung. Seine politische Laufbahn begann rasch, als er 1990 Landrat des Kreises Röbel wurde und 1992 Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern. Unter seiner Führung mussten die Bürger große Herausforderungen bewältigen, darunter Massenarbeitslosigkeit und die komplexe Treuhandprivatisierung. Während seiner Amtszeit war er mit verschiedenen Krisen konfrontiert, wie den Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen, was ihn dazu brachte, eine Reform des Asylrechts zu fordern.
Ein Leben in Engagement und Schriftstellerei
Seite wuchs in der Nachkriegszeit auf, besuchte die Grundschule in Ihleburg und das renommierte Gymnasium Pforta, bevor er an der Humboldt-Universität zu Berlin Veterinärmedizin studierte. Nach seinem Abschluss im November 1963 arbeitete er zunächst als Tierarzt in einer Praxis und im Schlachthof, bis er 1964 in Walow tätig wurde. Er promovierte 1973 und war von 1975 bis 1993 Synodaler der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Sein Engagement brachte ihm ein hohes Ansehen in der Region ein.
In den Jahren nach seiner politischen Karriere blieb Seite weiterhin aktiv. Sein bald erscheinendes Buch „Zeitengewendet“ wird bereits mit Spannung erwartet, und er plant ebenfalls ein weiteres Buch für 2026. Er pflegt einen strukturierten Tagesablauf, der frühmorgendliches Aufstehen, das Lesen und Schreiben sowie Gartenarbeiten umfasst.
Sein Lebenswerk ist nicht nur von politischem Engagement geprägt. Seite erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Große Verdienstkreuz mit Stern vom Bundespräsidenten im Jahr 1999. Seit 1964 ist er mit Annemarie Seite verheiratet, die ebenfalls politisch aktiv war. Der gestrige Tag markiert nicht nur seinen bevorstehenden Geburtstag, sondern auch das fortdauernde Interesse an seinen Gedanken, die auch heute noch relevant sind.
Die vergangenen 12 Jahre in der Politik scheinen Seiten geprägt zu haben, doch seine Rückschau lässt auch Raum für die Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen und das Streben nach einer besseren Gesellschaft. Ob in der Politik oder der Schriftstellerei, Berndt Seite bleibt ein bedeutender Akteur der deutschen Geschichte.
Für mehr Informationen über sein Leben und Werk können Sie die Artikel auf Nordkurier und Wikipedia besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Walow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Quellen |