Deutschland startet mit neuem Kapitän gegen Ungarn in die WM!

Herning, Dänemark - Am 10. Mai 2025 startet die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark. Deutschland trifft im Auftaktspiel auf Ungarn, das um 16:20 Uhr im Jyske Bank Boxen in Herning beginnt. Für die deutsche Mannschaft sind etwa 10.000 Zuschauer erwartet. Historisch gesehen hat Deutschland die bisherigen fünf Aufeinandertreffen gegen Ungarn für sich entscheiden können. Dennoch geht das Team unter ungünstigen Vorzeichen in das Turnier, da mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlen.

Besondere Beachtung findet die Situation von Tim Stützle. Der NHL-Profi wird das Spiel gegen Ungarn voraussichtlich verpassen, da er sich noch auf dem Weg aus den USA befindet. Bundestrainer Harold Kreis äußerte sich vage zu Stützles Reiseplänen, während Dominik Kahun die Erwartungen äußerte, dass Deutschland aus den ersten drei Spielen neun Punkte holen möchte. Der ehemalige Kapitän, Moritz Müller, fehlt ebenfalls aufgrund einer Schulterverletzung, während Kai Wissmann mit einer Handverletzung ausfällt. Moritz Seider, der nun als Kapitän agiert, ist mit 24 Jahren der zweitjüngste Kapitän in der Geschichte der WM für Deutschland, was ihn zu einer Schlüsselperson für das Team macht.

Gruppen und Spielverlauf

Die WM 2025 umfasst 16 Nationen, die in zwei Gruppen a acht Mannschaften eingeteilt sind. Deutschland spielt in Gruppe B, die neben Ungarn auch auf Tschechien, die Schweiz, die USA, Dänemark, Norwegen und Kasachstan trifft. In dieser Aufteilung hat Deutschland das Glück, Kanada und Schweden, zwei der stärksten Mannschaften, zu meiden. Die ersten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale, während die letzten beiden in die Division IA absteigen.

Die ersten Spiele für das DEB-Team sind wie folgt angesetzt:

  • 10. Mai: Ungarn
  • 11. Mai: Kasachstan
  • 13. Mai: Norwegen
  • 15. Mai: Schweiz
  • 17. Mai: USA
  • 19. Mai: Tschechien
  • 20. Mai: Dänemark

Für die WM-Finalist von 2023, der in Riga die Silbermedaille gewann, wird die Spieleranzahl im Kader auf 25 erhöht. Unter den Spielern befinden sich sieben Akteure der Eisbären Berlin sowie vier, die in Nordamerika aktiv sind. Der Torhüterbereich wird angeführt von Philipp Grubauer und Mathias Niederberger. Ihre Eishockeykarriere hat eine lange Tradition, die seit 1920 von der IIHF geprägt wird und in welchen Deutschland in der Vergangenheit sogar mehrmals auf dem Podium stand, zuletzt 2023.

Medienberichterstattung und Spielorte

Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie der K.-o.-Phase werden live im Free-TV auf ProSieben übertragen und zusätzlich im Livestream bei ran.de verfügbar sein. Eine vollständige Übertragung erfordert jedoch einen kostenpflichtigen „Turnierpass“ bei sportdeutschland.tv. Die Spiele finden sowohl in Stockholm als auch in Herning statt, wobei Stockholm die Kapazität der Spiele in der Avicii Arena und Herning in der Jyske Bank Boxen bietet.

Mit diesen Herausforderungen und einer vielversprechenden neuen Teamführung ist die Erwartungshaltung an die deutsche Mannschaft hoch. Patrick Hager bezeichnete Moritz Seider als Aushängeschild des deutschen Eishockeys, während die Erinnerungen an 2018 in Herning noch frisch sind, als Deutschland in der Vorrunde ausschied. Nun gilt es, mit klarem Fokus und Teamgeist zu überzeugen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Herning, Dänemark
Quellen