Eisbären Berlin vergeben Sieg: Düsseldorfer DEG kämpft sich zurück!
Düsseldorf, Deutschland - In einem spannenden Duell in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mussten die Eisbären Berlin am Sonntag eine überraschende Niederlage hinnehmen. Nach einer 2:0-Führung gegen die Düsseldorfer EG verloren die Berliner das Spiel noch mit 2:3 (2:0, 0:0, 0:2, 0:1) nach Verlängerung. Diese Niederlage setzt den Berliner Meister unter Druck, während Düsseldorf seine Hoffnungen im Abstiegskampf stärken konnte.
Vor 12.712 Zuschauern auf heimischem Eis zeigten die Eisbären Berlin zunächst eine überzeugende Leistung. Eric Mik und Marcel Noebels sorgten mit ihren Treffern in der 17. und 18. Minute für eine komfortable 2:0-Führung. Diese frühe Dominanz führte jedoch nicht dazu, dass das Team den Druck aufrechterhielt.
Düsseldorfer Aufholjagd
Nach einer ausgeglichenen zweiten Spielphase, in der beide Mannschaften keine weiteren Tore erzielen konnten, kamen die Gastgeber stark zurück. Im Schlussdrittel wurde die Düsseldorfer EG, die zunächst einem Rückstand hinterherlief, mutiger. Sinan Akdag erzielte in der 47. Minute den Anschlusstreffer, was den Druck auf die Eisbären weiter erhöhte.
Der große Moment für Düsseldorf kam 23 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit. Alexander Ehl glich das Spiel aus und sorgte damit für große Jubelstimmung in der Arena. Das Spiel ging in die Verlängerung, wo Tyler Gaudet mit einem starken Schuss von der blauen Linie den Siegtreffer für Düsseldorf erzielte (64. Minute) und somit das Match mit 3:2 sicherte.
Reaktionen und Auswirkungen
Die Eisbären zeigten sich nach der Niederlage frustriert. Obwohl sie in den ersten beiden Dritteln mehr Kontrolle über das Spiel hatten, konnten sie den Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Die DEG hingegen zeigte eine bemerkenswerte Moral und wurde für ihren Kampfgeist belohnt. Diese drei Punkte sind für die Düsseldorfer EG von Bedeutung, um im Abstiegskampf Boden gutzumachen.
Wie rbb24 und Sportschau berichten, bleibt abzuwarten, wie sich die Eisbären von diesem Rückschlag erholen werden und ob Düsseldorf den Schwung aus diesem Sieg nutzen kann, um noch aus der Abstiegszone zu entkommen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |