Füchse Berlin besiegen Hannover im Handball-Krimi und bleiben oben!
Max-Schmeling-Halle, 10437 Berlin, Deutschland - Die Füchse Berlin haben am Ostersonntag ein spannendes Duell in der Handball-Bundesliga gegen den TSV Hannover-Burgdorf mit 37:33 (17:15) für sich entschieden. Das Spiel fand vor 9.000 Zuschauern in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle statt und stellte sich als entscheidender Kampf um die Tabellenspitze heraus. Mit diesem Sieg festigen die Füchse ihre Position und bauen den Vorsprung auf den zweitplatzierten MT Melsungen auf zwei Punkte aus.
Beste Werfer für die Füchse waren Mathias Gidsel mit neun Toren und Mijajlo Marsenic, der sechs Tore erzielte. Auf Seiten von Hannover war hingegen Renars Uscins mit acht Treffern der erfolgreichste Scorer. Zu Beginn der Partie erwischte Hannover den besseren Start und führte mit 4:2, doch die Füchse antworteten mit einem eindrucksvollen 4:0-Lauf und übernahmen die Führung, die sie bis zum Ende verteidigen konnten.
Wendepunkte im Spiel
Trotz einiger Schwierigkeiten in Form von technischem Fehlern und Fehlwürfen gelang es den Füchsen, die ersten Minuten des Spiels zu überwinden. Hannover vergab in dieser Phase zwei Siebenmeter, was dem Berliner Team half, nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten. Der entscheidende Wendepunkt kam kurz vor der Halbzeitpause, als die Füchse mit einem 8:2-Lauf die Weichen für den Sieg stellten.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Team von Trainer Jaron Siewert in Führung, konnte sich jedoch nicht klar absetzen. Torhüter Dejan Milosavljev zeigte im Verlauf des Spiels eine entscheidende Leistung und trug maßgeblich zur Verteidigung der Führung bei. Fünf Minuten vor dem Ende des Spiels betrug der Vorsprung der Füchse bereits 35:29, was den endgültigen Sieg sicherte.
Ein Blick auf die Liga
Die Handball-Bundesliga (HBL) ist die höchste deutsche professionelle Handballliga und wurde 1966/67 gegründet. Ursprünglich in zwei regionale Sektionen (Nord und Süd) unterteilt, umfasst die Liga heute 18 Clubs. Die HBL hat ihren Sitz in Dortmund und wird seit 2024 von Daikin gesponsert, weswegen sie nun offiziell als Daikin Handball-Bundesliga bezeichnet wird.
Die Saison läuft ohne Playoffs oder Finale über 34 Spieltage und endet im Mai. Die besten zwei Teams erhalten die Möglichkeit, in der EHF Champions League zu spielen, während die Teams auf den Plätzen drei bis sechs in der EHF European League antreten dürfen. Die Füchse Berlin und ihre ehemaligen Erfolge sind Teil der faszinierenden Geschichte dieser Liga, die im deutschen Handball eine zentrale Rolle spielt.
Mit diesem Sieg haben die Füchse nicht nur ihre Meisterschaftsambitionen untermauert, sondern auch ein starkes Signal an die Konkurrenz gesendet. Die kommenden Spiele versprechen weiterhin spannende Duelle in der Daikin Handball-Bundesliga.
Weitere Informationen über die Liga und die Teams finden Sie auf Wikipedia oder bei tz.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Max-Schmeling-Halle, 10437 Berlin, Deutschland |
Quellen |