Geheimtipps für Action-Käufer: So erkennen Sie knappe Lagerbestände!

Entdecken Sie nützliche Einkaufstipps für Action-Filialen: Erfahren Sie, wie Sie die Verfügbarkeit von Produkten erkennen!
Entdecken Sie nützliche Einkaufstipps für Action-Filialen: Erfahren Sie, wie Sie die Verfügbarkeit von Produkten erkennen! (Symbolbild/NAG Archiv)

Berlin, Deutschland - Wer regelmäßig bei Action einkauft, hat sich vielleicht schon einmal gefragt, ob bestimmte Produkte noch vorrätig sind oder ob sie möglicherweise nicht mehr erhältlich sind. Ein neuer Trick, der über TikTok bekannt wurde, könnte hier hilfreiche Informationen liefern. Die Nutzerin erklärt, dass Käufer beim nächsten Besuch darauf achten sollten, wie die Preisschilder der Artikel gestaltet sind. Auf vielen dieser Schilder sind blaue Pfeile zu sehen, die eine bedeutende Rolle spielen. Laut dem Bericht von Berlin Live zeigen diese Pfeile an, wie es um den Lagerbestand eines Produkts steht.

Wird der Pfeil nach links angezeigt, ist das ein Indikator dafür, dass nur noch wenige Exemplare vorhanden sind. Zeigt der Pfeil nach rechts, können sich Kunden sicher sein, dass mindestens noch ein Karton im Lager ist. Diese Informationen könnten für viele Kunden einen bedeutenden Unterschied bei ihren Einkäufen ausmachen. Ein weiteres wichtiges Detail, das Käufer beachten sollten, ist der Status des Barcodes auf den Produkten. Ist dieser durchgestrichen, sollte man rasch zugreifen, denn in solchen Fällen kann das Produkt nicht mehr nachbestellt werden.

Nützliche Einsichten aus der Community

Die unentdeckte Logistik hinter dieser Informationen hat sowohl Kunden als auch Action-Mitarbeiter in Aufregung versetzt. Ein Mitarbeiter äußerte in den Kommentaren Bedenken, dass diese Insider-Informationen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt seien. Ein anderer bemerkte, dass selbst das Teilen solcher Informationen innerhalb der eigenen Familie verboten sei. Trotz dieser Concerns bleibt der Fakt bestehen, dass die TikTok-Nutzerin darauf hinwies, dass sie diesen trickreichen Hinweis von verschiedenen Stellen im Internet bezogen hat.

Action, als einer der am schnellsten wachsenden Non-Food-Discounter in Europa, bleibt weiterhin interessant für Preisbewusste. In den über 2.000 Filialen, die insbesondere in den Niederlanden ihren Ursprung haben, wird jede Woche eine Vielzahl neuer Artikel angeboten, insgesamt mehr als 150. Laut isteshaltbar.de erstreckt sich das Sortiment von Haushaltswaren über Kosmetikartikel bis hin zu Dekorationen und Spielzeug.

Effiziente Lagerhaltung als Erfolgsfaktor

Ein Schlüsselfaktor für die preiswerte Produktverfügbarkeit bei Action ist die Logistik. Die Kette betreibt in Europa mehrere Lager, darunter eines mit einer beeindruckenden Fläche von 93.000 Quadratmetern in den Niederlanden. Hier lagern viele Produkte bis zu einem Jahr. Diese lange Lagerdauer ist möglich, da Action auf frische Lebensmittel verzichtet und seine Marktmacht nutzt, um die Preise für große Mengen zu drücken.

Das herausragende an Action ist, dass Kunden hier für eine Vielzahl alltäglicher Produkte zu überraschend niedrigen Preisen einkaufen können. Diese Kombination aus effizienter Logistik und preiswerten Angeboten hat Action zur ersten Adresse für viele Käufer gemacht. Obgleich einige Betriebsgeheimnisse ans Licht kommen, wird die Attraktivität des Discounters unvermindert bleiben.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen