Große Bauarbeiten: S-Bahn in Berlin ab 17. Januar stark eingeschränkt!

Bauarbeiten an der S-Bahn Berlin ab 17. Januar 2025 verursachen wichtige Verkehrseinschränkungen. Ersatzbusse stehen bereit.
Bauarbeiten an der S-Bahn Berlin ab 17. Januar 2025 verursachen wichtige Verkehrseinschränkungen. Ersatzbusse stehen bereit. (Symbolbild/NAG Archiv)

Berlin, Deutschland - Die rotgelben Züge der S-Bahn Berlin sind für viele Menschen in der Hauptstadt unverzichtbar. Sie verbinden Pendler aus den äußeren Stadtteilen und Brandenburg mit den zentralen Punkten der Stadt. Momentan stehen jedoch wieder umfangreiche Bauarbeiten an, die für große Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr sorgen werden. Diese Baumaßnahmen, die bereits seit über einem Jahr wiederholt die Fahrpläne beeinträchtigen, betreffen hauptsächlich den Nordsüd-S-Bahntunnel.

Von 17. bis 27. Januar wird zwischen Freitagabend um 22 Uhr und Montagmorgen um etwa 1:30 Uhr der Verkehr auf wichtigen Strecken zum Stillstand kommen. Die S1, S2, S25 und S26 werden in dieser Zeit nicht zwischen den Bahnhöfen Yorckstraße und Friedrichstraße halten. Daraus ergeben sich Unannehmlichkeiten für viele Fahrgäste, speziell für die Haltestellen Brandenburger Tor, Potsdamer Platz und Anhalter Bahnhof, die während der Bauarbeiten nicht angefahren werden.

Ersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Um die betroffenen Fahrgäste nicht im Stich zu lassen, hat die S-Bahn Berlin einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. So müssen Fahrgäste, die zwischen Yorckstraße und Friedrichstraße reisen möchten, die Buslinie S1A nutzen. Für Reisen in Richtung Norden steht die Buslinie S1B zur Verfügung, die zwischen Friedrichstraße und Gesundbrunnen verkehrt.

Ferner wird geraten, vor der Fahrt die S-Bahn-App zu konsultieren. Dort können Fahrgäste die neuesten Informationen zu den Abfahrtszeiten der Ersatzbusse sowie zu möglichen Umstiegen abrufen. Im Zuge der Bauarbeiten sind alle Änderungen auch in der Fahrplanauskunft verfügbar, sodass die Fahrgäste stets über die aktuellen Entwicklungen informiert sind.

Die S-Bahn Berlin und die Deutsche Bahn arbeiten weiterhin an der Modernisierung des Verkehrsnetzes. Diese Maßnahmen haben zwar kurzfristige Auswirkungen auf den Fahrdienst, sollen langfristig aber zu einer Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs in der Hauptstadt beitragen. Für die kommenden Wochen ist mit weiteren Einschränkungen und Taktänderungen zu rechnen, weshalb eine regelmäßige Überprüfung der Fahrpläne unerlässlich ist.

Für mehr Informationen über laufende Baumaßnahmen und die Auswirkungen auf den Bahnbetrieb besuchen Sie die Seiten von Berlin Live und S-Bahn Berlin.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen