Großer Zapfenstreich für Scholz: Abschied mit feierlicher Musik am 5. Mai

Berlin, Deutschland - Am 5. Mai 2025 wird Olaf Scholz (SPD) mit einem Großen Zapfenstreich aus dem Amt verabschiedet. Diese feierliche Zeremonie gilt als das höchste Zeremoniell der Bundeswehr zur Ehrung verdienstvoller Amtsträger und findet auf dem Paradeplatz des Verteidigungsministeriums in Berlin statt, wie Remszeitung berichtet. Der Großer Zapfenstreich ist für Scholz ein symbolischer Abschied, bevor am 6. Mai Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, zum neuen Kanzler der schwarz-roten Bundesregierung gewählt wird.

Die Ursprünge des Großen Zapfenstreichs reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die Zeremonie beinhaltet einen Aufmarsch, musikalische Darbietungen, die Nationalhymne sowie einen Ausmarsch und ist gespickt mit Fackeln, die eine feierliche Atmosphäre erzeugen. Scholz hat die Möglichkeit, drei Musikstücke für die Zeremonie auszuwählen, deren Titel bislang unbekannt sind. Zum Vergleich wählte Angela Merkel bei ihrer Verabschiedung im Dezember 2021 die Lieder „Für mich soll’s rote Rosen regnen“, „Großer Gott, wir loben Dich“ und „Du hast den Farbfilm vergessen“, wie Süddeutsche Zeitung anmerkt.

Gestaltung des Großen Zapfenstreichs

Das Zeremoniell ist in seiner Form besonders eindrucksvoll und zeugt von Respekt und Dankbarkeit gegenüber dem scheidenden Kanzler. Im Rahmen der Zeremonie wird Olaf Scholz nicht nur für seine politischen Verdienste gewürdigt, sondern auch für die Herausforderungen, die er während seiner Amtszeit bewältigen musste. Die Bundeswehr selbst beschreibt den Großen Zapfenstreich als das feierlichste Zeremoniell, welches die Ehre und den Stolz des Militärs verkörpert, wie auf Bundeswehr zu lesen ist.

Angesichts dieser historischen Zeremonie zeigt sich der Wandel in der politischen Landschaft Deutschlands, insbesondere mit der bevorstehenden Amtsübernahme von Friedrich Merz. Der Genuss der Feierlichkeiten wird sicherlich von vielen als ein Abschied in eine neue Ära wahrgenommen. Der Große Zapfenstreich für Olaf Scholz wird somit nicht nur ein persönlicher Moment, sondern auch ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen