Helfen Sie der Schmargendorfer Katzenhilfe: Inkubator dringend benötigt!

Schmargendorf, Deutschland - Ob mutterlose Kätzchen, verletzte Tiere oder verirrte Waschbären – die Schmargendorfer Katzenhilfe hat sich der Rettung hilfsbedürftiger Tiere verschrieben. Geleitet von Claudia Mang-Fehlberg und ihrem Team von fünf Mitstreitern, hat der Verein bereits unzähligen Tieren das Leben gerettet. Ein besonders berührender Fall ist der von Katerchen Luki, der im März in einem zugeklebten Karton ausgesetzt wurde. Dank des Engagements von Mang-Fehlberg erhielt er eine zweite Chance.
Der Verein sieht sich jedoch nun einer eigenen Herausforderung gegenüber: Es wird dringend ein Inkubator benötigt. Ein solcher Brutkasten für Haustiere schafft eine sichere und warme Umgebung für die schwächsten Schützlinge, was insbesondere für unterkühlte oder neugeborene Tiere von großer Bedeutung ist. Mang-Fehlberg erklärt: „Katzenbabys können ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren. Ich bekomme oft die winzigen, mutterlosen Kätzchen. Deshalb würde der Inkubator sehr helfen.“ Der Preis von etwa 1300 Euro stellt für den überwiegend privat finanzierten Verein eine enorme Belastung dar.
Wachsende Unterstützung benötigen
Der Bedarf an Unterstützung wächst zudem, da im Februar und März die nächste Wurfzeit beginnt. Mit der bevorstehenden Brutzeit werden wieder zahlreiche verwaiste Katzenkinder erwartet. Derzeit kümmert sich Mang-Fehlberg in ihrem eigenen Zuhause um 13 Katzen und hofft, den Inkubator rechtzeitig zu erhalten. Sie appelliert: „Wir sind für jede Spende dankbar.“ Jede Unterstützung hilft nicht nur, die schwächsten Kätzchen zu retten, sondern auch die wertvolle Arbeit des Vereins fortzusetzen.
Schmargendorf ist nicht nur die Heimat der Katzenhilfe, sondern auch ein Zentrum für Tierschutz insgesamt. Das örtliche Tierheim bietet Menschen aus der Umgebung die Möglichkeit, Tiere zu adoptieren oder selbst Tiere abzugeben. Hier sind Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel in der Vermittlung und warten auf ein liebevolles Zuhause. Eine Vielzahl an Pflegestellen ergänzt das klassische Tierheim, wodurch Tiere in einem häuslichen Umfeld auf neue Besitzer warten können.
Engagement im Tierschutz
Das Tierheim in Schmargendorf ist eine zentrale Anlaufstelle für Tierschutzinteressierte. Es ist wichtig, dass potenzielle Tierhalter sich bewusst machen, dass eine Adoption aus dem Tierheim nicht nur einem Tier ein neues Zuhause schenkt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz leistet. Ob beim Gassigehen mit Hunden oder beim Streicheln der Katzen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu engagieren. Der Verein ermuntert alle, die den Tierschutz unterstützen möchten, sich zu melden.
Zusammen bilden die Schmargendorfer Katzenhilfe und das Tierheim ein starkes Netzwerk im lokalen Tierschutz und leisten einen beachtlichen Beitrag zur Rettung und Vermittlung von Tieren in Not. Das Augenmerk liegt hierbei nicht nur auf der Hilfe in akuten Fällen, sondern auch auf der Förderung langfristiger Lösungen und der Vermittlung von Tieren in neue, liebevolle Familien.
Wer an einer Unterstützung interessiert ist, kann mehr Informationen zu den Aktivitäten und Tieren auf den Webseiten der Schmargendorfer Katzenhilfe und des Tierheims Schmargendorf finden.
Details | |
---|---|
Ort | Schmargendorf, Deutschland |
Quellen |