Jazz-Sensation Malte Tönißen kommt nach Wildeshausen – Jetzt Tickets sichern!

Wildeshausen, Deutschland - Am 25. April 2025 wird der 42-jährige Malte Tönißen in der Kreismusikschule Wildeshausen auftreten. Tönißen, der Bassist der Jazz-Gruppe „The Big Five“, wuchs in der Stadt auf und entdeckte dort seine Leidenschaft für die Musik. Der Auftritt beginnt um 20 Uhr, und die Karten kosten 24 Euro, die entweder reserviert oder an der Abendkasse gekauft werden können. Die Familie Tönißen zog 1989 von Oldenburg nach Wildeshausen, als sein Vater eine urologische Praxis eröffnete.

Tönißen begann seine musikalische Ausbildung zunächst mit dem Erlernen der Blockflöte, gefolgt von Klavier und E-Bass, bevor er schließlich zum Kontrabass wechselte. Seine Eltern unterstützten ihn dabei, und in der Kreismusikschule bereitete er sich mit Lehrer Thomas Milowski auf die Aufnahmeprüfung für ein Jazz-Studium vor. Im Jahr 2004 wurde er an der Universität der Künste in Berlin aufgenommen, wo er nicht nur studierte, sondern auch aktiv in verschiedenen Bands musizierte.

Vielfältige musikalische Einflüsse

Neben „The Big Five“ spielt Tönißen auch in anderen Gruppen wie dem „Swing Dance Orchestra“, den „Swingin‘ Hermlins“ und „The Ragtime Nightmare“. Während der Corona-Zeit stellte er sich als Straßenmusiker vor und streamte Konzerte online, um seine Fans trotz der Einschränkungen mit Musik zu versorgen.

Die Jazzmusik, die Tönißen in seinem Auftritt zum Besten geben wird, hat eine lange Geschichte in Deutschland. Seit den 1920er Jahren ist Jazz in Deutschland eine Modeerscheinung, die eng mit verschiedenen Tänzen verbunden war. Jazz wurde 1923 erstmals im Radio gespielt, und regelmäßige Sendungen begannen 1926. Trotz der Herausforderungen, die Jazzmusiker während des NS-Regimes erlebten, erlebte die Musikszene nach dem Zweiten Weltkrieg ein Comeback, insbesondere in den amerikanischen Besatzungszonen.

Die Jazzszene heute

Obwohl Jazz in Deutschland als „Minderheitenmusik“ betrachtet wird, hat er eine engagierte Anhängerschaft. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Jazzmusiker in Deutschland sind jedoch oft herausfordernd, da sie mit geringer medialer Sichtbarkeit und finanziellen Unsicherheiten konfrontiert sind. Diese Entwicklungen bieten einen spannenden Kontext für Tönißens bevorstehenden Auftritt, der das Publikum sowohl musikalisch als auch kulturell ansprechen wird.

Mit seiner Rückkehr nach Wildeshausen und seiner umfangreichen Erfahrung im Jazz möchte Malte Tönißen das Publikum mit seiner Leidenschaft für die Musik begeistern und zeigen, wie tief verwurzelt diese in seiner Heimatstadt ist. Das Konzert am 25. April wird somit nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch eine Hommage an die Jazztradition in Deutschland und die persönliche Reise eines lokalen Talents.

Für weitere Informationen über den Auftritt lesen Sie bitte den detaillierten Artikel von Kreiszeitung und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Jazz in Deutschland auf Wikipedia.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wildeshausen, Deutschland
Quellen