Karl-May-Spiele: Drama um Schurkenpaar unter Wild-West-Himmel!
Bad Segeberg, Deutschland - Am 4. Mai 2025 wird das neue Plakat der Karl-May-Spiele präsentiert, das das Gangsterpaar Charles und Donna Leveret zeigt. Diese Rollen werden von den Schauspielern Francis Fulton-Smith und Sonja Kirchberger verkörpert. In der Inszenierung müssen die Blutsbrüder Winnetou (Alexander Klaws) und Old Shatterhand (Bastian Semm) Frieden im Wilden Westen bewahren und sich dabei mit der Wandlung des Charles Leveret auseinandersetzen, der in Karl Mays Original-Erzählungen ursprünglich als Feigling und Nebenfigur eingeführt wurde. Die Figur Donna, die seine Frau darstellt, ist eine Erfindung des Bühnenautors Michael Stamp. KN Online berichtet, dass das Stück *Halbblut* zu den weniger häufig aufgeführten Werken der Karl-May-Spiele zählt und erstmals 1986 am Kalkberg aufgeführt wurde.
Urprünglich erschien das Werk als „Der schwarze Mustang“ im Jahr 1977, wobei es sich eng an Mays Vorlage orientierte. Dabei war das Stück nicht nur eine einfache Pferdegeschichte, wie das aufbäumende Pferd auf dem aktuellen Plakat suggeriert. Vielmehr dreht sich die Erzählung um Übergriffe der Komantschen unter dem Häuptling Tokvi-Kava und einen geheimen Plan, bei dem der Enkel Ik Senanda im Eisenbahnercamp eingeschleust wird. Die ersten Aufführungen gestaltet sich spannend, da Ik Senanda stirbt, während im Jahr 2010 Michael Stamp die Figur Charles Leveret zu einem Saloonbesitzer und Oberschurken umgestaltet. In der aktuellen Inszenierung liegt der Fokus erneut auf der dunklen Wendung seiner Pläne, die sich gemeinsam mit seiner Frau Donnas entfalten.
Premiere und Aufführungszeitraum
Die Premiere des überarbeiteten Stücks *Halbblut* findet am 27. Juni 2025 statt, gefolgt von weiteren Aufführungen vom 28. Juni bis 7. September. Die Vorstellungen sind für donnerstags bis samstags um 15 und 20 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr angesetzt. Tickets sind über die Webseite der Karl-May-Spiele sowie andere Vorverkaufsstellen erhältlich. Ein weiteres Highlight der Spielzeit zeigt die Einladung von Gaststars, die in der Präsentation des Stücks als Teil des kulturellen Programms erwartet werden. Karl May Spiele hat alle Infos zum spannenden Rahmenprogramm veröffentlicht.
Ein Blick auf die modernen Inszenierungen von Karl May
Im Kontext von Karl Mays Werk sind auch andere Aufführungen von Bedeutung, die sich mit den Themen seiner Geschichten auseinandersetzen. Am 16. Dezember 2023 feiert eine neue Inszenierung namens *Karl May* Premiere in den Prater Studios der Volksbühne in Berlin. Diese Inszenierung von Enis Maci und Mazlum Nergiz behandelt die komplexen Themen der Kolonialisierung Amerikas und verwebt die Geschichten Mays in eine moderne Reflektion über Identität und Freiheit. Die Darbietung, die live Musikelemente und 3D-Animationen nutzt, dauert 1 Stunde und 30 Minuten ohne Pause. Kritiken heben hervor, dass die Assoziationen auf der Bühne sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Nachtkritik zeigt das Interesse, das die Geschichten von Karl May auch in der heutigen Zeit noch hervorrufen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bad Segeberg, Deutschland |
Quellen |