Leverkusen fordert Union Berlin: Ein Sieg muss her!
Leverkusen, Deutschland - Am gestrigen Spieltag, dem 20. April 2025, trat Bayer Leverkusen im Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli an und musste sich mit einem 1:1 zufrieden geben. Die Einzelkritik der Spieler zeigt, dass es Schwächen und Stärken im Team gab, die entscheidend für den Ausgang der Partie waren. Laut dem Bericht von KSTA fiel Lukas Hradecky, der Torwart, mit einer Note von 4 auf. Er zeigte zwar eine souveräne Leistung mit dem Ball am Fuß, war jedoch am ersten Gegentreffer des Spiels mit schuld.
Edmond Tapsoba hatte einen schwierigen Tag und wurde nur mit einer Note von 5 bewertet, da er zu Beginn der Partie etliche Wackler zeigte und nicht auf seinem Topniveau agierte. Jonathan Tah, dessen Leistung mit einer 3,5 bewertet wurde, konnte zwar viele Duelle für sich entscheiden, hatte jedoch Glück, dass sein Fehler nicht zu einem weiteren Gegentor führte. Piero Hincapie stach mit einer Note von 2,5 hervor und war der beste Leverkusener auf dem Platz, engagiert in den Zweikämpfen und stabil in der Defensive.
Leistungsträger und Schwächen
Der junge Jeremie Frimpong konnte trotz seiner Bemühungen nicht überzeugen und erhielt die Note 4, nachdem er vor dem ersten Tor einen Freistoß herausholte, aber in der zweiten Hälfte wirkungslos blieb. Exequiel Palacios, hingegen, wurde aufgrund seiner unauffälligen Leistung mit einer 5 bewertet. Granit Xhaka versuchte, die Führung im Mittelfeld zu übernehmen, konnte jedoch die Mannschaft nicht aufrütteln, was ihm ebenfalls eine Note von 4 einbrachte.
Positiv hervorzuheben sind Alejandro Grimaldo mit einer stabilen Leistung und einem Assist zum 1:0, der mit einer Note von 3 bedacht wurde, sowie Florian Wirtz, der erstmals seit über einem Monat in der Startelf stand und die Note 3,5 erhielt. Nathan Tella verzeichnete gute Laufwege, konnte sich jedoch nicht entscheidend durchsetzen, was ihm die Note 4 einbrachte. Patrik Schick stellte mit seinem Kopfballtor zum 1:0 lediglich eine positive Ausnahme dar und wurde mit 2 bewertet, während Amine Adli, der eingewechselt wurde, mit einer 4 abschloss und ebenfalls keinen entscheidenden Einfluss hatte.
Blick auf die kommenden Spiele
Nachdem Bayer Leverkusen nun gegen den FC St. Pauli antrat, richtet sich der Blick auf das nächste Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin. Bayer gilt hierbei als Favorit mit einer Quote von 1.75. Die letzte Begegnung resultierte in einem knappen 1:0-Sieg für Leverkusen, während Union Berlin zuletzt eine Niederlage gegen Wolfsburg hinnehmen musste. Sportsgambler hat zusammengefasst, dass Bayer Leverkusen seine letzten beiden Begegnungen gegen Union für sich entscheiden konnte und insgesamt in den jüngsten 10 direkten Duellen 5 Siege verbuchte.
Mit einer Gewinnchance von 58% sehen die Buchmacher Bayer Leverkusen im kommenden Spiel favorisiert. Union Berlin hat in den letzten 10 Ligaspielen 4 Siege und 3 Niederlagen besorgt und wird versuchen, mit einer stärkeren Leistung als zuletzt im Heimspiel gegen Wolfsburg, wo nur 4 Schüsse aufs Tor abgegeben wurden, gegen Leverkusen einzutreten.
Details | |
---|---|
Ort | Leverkusen, Deutschland |
Quellen |