Selenskyj: Russland bricht Waffenruhe über Ostern fast 3.000 Mal!
Pokrowsk, Ukraine - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte seine Enttäuschung über die massiven russischen Verstöße gegen die während der Ostertage angekündigte Waffenruhe. Nach einem kürzlichen Bericht von Merkur.de haben russische Streitkräfte allein 2.935 Verstöße gegen die vereinbarte Feuerpause verübt. Die meisten Angriffe konzentrierten sich auf die Stadt Pokrowsk im Donbass, wo 1.882 massive Beschüsse auf ukrainische Stellungen registriert wurden.
Selenskyj erklärte, dass die Situation trotz der Selenskyjs Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe nach Ostern unverändert angespannt bleibt. Der ukrainische Präsident hatte gefordert, dass Russland für mindestens 30 Tage auf Angriffe mit Drohnen und Raketen, insbesondere auf zivile Ziele, verzichten sollte. Allerdings ließ der Kreml durch Sprecher Dmitri Peskow wissen, dass kein Befehl zur Verlängerung der Feuerpause erteilt wurde, was tz.de ebenfalls betont.
Russische Angriffe und internationale Reaktionen
Die ukrainische Seite berichtet von zahlreichen Angriffen, unter anderem mit Drohnen, was die humanitäre Lage vor Ort weiter verschärft. Laut Tagesschau.de gab es nicht nur militärische Angriffe auf die Ostukraine, sondern auch Übergriffe in den von Russland annektierten Gebieten. Die ukrainischen Streitkräfte berichteten von Dutzenden weiteren Drohnenangriffen und Artilleriebeschuss, während in den russischen Grenzregionen wie Brjansk, Kursk und Belgorod ebenfalls Kämpfe gemeldet wurden.
Die USA haben sich besorgt über die Entwicklungen gezeigt und fordern eine Verlängerung der lediglich einseitig deklarierten Waffenruhe durch Russland. Darüber hinaus wird berichtet, dass es mit den Friedensverhandlungen nicht so recht vorangeht und es zunehmende Zweifel an Putins Kontrolle über die militärischen Operationen gibt. Experten, darunter Sicherheitsspezialist Nico Lange, äußern Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Kreml-Darstellungen.
Inmitten dieser Konflikte weigert sich Russland, auf Selenskyjs Vorschläge einzugehen, und berichtete stattdessen über abgeschossene ukrainische Angriffe. Währenddessen schließt Selenskyj eine symmetrische Reaktion auf die russischen Angriffe nicht aus. Er kündigte an, dass „Waffenruhe mit Waffenruhe beantwortet wird, und russische Angriffe mit eigenen zur Verteidigung beantwortet werden“.
Details | |
---|---|
Vorfall | Waffenvergehen |
Ursache | Verletzung der Waffenruhe |
Ort | Pokrowsk, Ukraine |
Verletzte | 70 |
Quellen |